Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enquiring Radical Right Across Nations and Territories

Projektbeschreibung

Europas wichtigste populistische rechtsradikale Parteien unter der Lupe

In ganz Europa sind die populistischen rechtsradikalen Parteien sichtbarer geworden und finden zunehmende Wahlunterstützung. Vereint durch eine Ideologie des Ethno-Nationalismus stehen die Gleichstellung der Geschlechter/LGBTQ und Fragen der Einwanderung/Integration ganz oben auf der Tagesordnung dieser Parteien. Das EU-finanzierte Projekt ERRANT wird den wachsenden Einfluss dieser politischen Familie untersuchen. Im Mittelpunkt stehen dabei die italienische Liga und die französische Nationalrallye (welche zusammengerechnet mit 50 Abgeordneten im Europäischen Parlament aufwarten). Es werden vergleichende Fallstudien in Städten durchgeführt, in denen diese Parteien sowohl hinsichtlich der Wahlergebnisse als auch der institutionellen Macht und der kulturellen Legitimation dominierten. Die interne Funktionsweise der Parteizweige und die Dynamik ihrer lokalen Verankerung werden untersucht. Die Ergebnisse werden auch die Erzeugung soziopolitischer Konflikte mit Bezug auf die beiden brisanten Themen Einwanderung und soziales Geschlecht/Sexualität beleuchten.

Ziel

Urgent scientific and public questions are arising from the current growth of the populist radical right (PRR) across Europe. First, not much is known about activism and internal functioning of these political organisations, because they have been studied mainly from macro and structural perspectives. A second overlooked element is their strong territorial presence, and their ability to mobilize localism and community attachments, turning them into political consensus. Third, the political growth of PRR is accompanied by unprecedented levels of societal polarization, concerning in particular immigration and gender. ERRANT deals on these three ground-breaking issues, by focusing on two major Western European PRR actors: Lega and Rassemblement National. The research, organized in two qualitative comparative case studies, focuses on two small-medium towns actually dominated by the parties (high electoral scores; institutional power; cultural legitimation). Research goals are i) to shed light on the internal life of the party branches; ii) to reconstruct the dynamics of their local implantation; iii) to analyse the production of socio-political conflicts on immigration and gender. Data collection techniques will be quantitative analysis of electoral and organizational data; analysis of documentary sources; participant observation; in-depth interviews. Through its experimental, yet rigorous research design, ERRANT will singificantly contribute to the development of new, empirically grounded interpretative categories of PRR activism. Basing on an experimental mix of immersion and comparison, this project will also inaugurate a new methodological template for the qualitative research on parties. Finally, the research will generate societal impact, by enhancing awareness and understanding of the growing influence of populist radical right parties across Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATION NATIONALE DES SCIENCES POLITIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 184 707,84
Adresse
RUE SAINT GUILLAUME 27
75341 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 184 707,84
Mein Booklet 0 0