Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Video Understanding for Autonomous Driving

Projektbeschreibung

Autos beibringen, wie Menschen zu fahren

Von vernetzten Fahrzeugen bis hin zu selbstfahrenden Autos – fahrerlose Fahrzeuge sind gut aufgestellt, um in den kommenden Jahren den Durchbruch zu schaffen. Die Hersteller herkömmlicher Automobile wetteifern um die Entwicklung vollständig autonomer Fahrzeuge, um die (zukünftige) Nachfrage zu befriedigen. Fortschritte bei Algorithmen für autonomes maschinelles Sehen ebnen diesen Umwälzungen den Weg. Das EU-finanzierte Projekt VUAD wird ein Deep-Learning-Verfahren für die Nachverfolgung mehrerer Objekte in graphstrukturierten Daten entwickeln. Das Projekt wird seinen Ansatz auch auf die gleichzeitige Videoobjekterkennung und Nachverfolgung ausweiten, indem zeitliche Signale ausgenutzt werden, um sowohl die Erkennungs- als auch die Nachverfolgungsleistung zu verbessern. Darüber hinaus wird VUAD ein Hintergrundbewegungsmodell für die statischen Teile der Szene auf unbeaufsichtigte Weise vorstellen. Das Ziel ist, die vorgestellten Algorithmen in einem einzigen Modul zusammenzufassen, das das Verständnis von Videoinhalten ermöglicht.

Ziel

Autonomous vision aims to solve computer vision problems related to autonomous driving. Autonomous vision algorithms achieve impressive results on a single image for various tasks such as object detection and semantic segmentation, however, this success has not been fully extended to video sequences yet. In computer vision, it is commonly acknowledged that video understanding falls years behind single image. This is mainly due to two reasons: processing power required for reasoning across multiple frames and the difficulty of obtaining ground truth for every frame in a sequence, especially for pixel-level tasks such as motion estimation. Based on these observations, there are two likely directions to boost the performance of tasks related to video understanding in autonomous vision: unsupervised learning and object-level reasoning as opposed to pixel-level reasoning. Following these directions, we propose to tackle three relevant problems in video understanding. First, we propose a deep learning method for multi-object tracking on graph structured data. Second, we extend it to joint video object detection and tracking by exploiting temporal cues in order to improve both detection and tracking performance. Third, we propose to learn a background motion model for the static parts of the scene in an unsupervised manner. Our long-term goal is also to be able to learn detection and tracking in an unsupervised manner. Once we achieve these stepping stones, we plan to combine the proposed algorithms into a unified video understanding module and test its performance in comparison to static counterparts as well as the state-of-the-art algorithms in video understanding.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOC UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 145 355,52
Adresse
RUMELI FENERI YOLU SARIYER
34450 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 145 355,52
Mein Booklet 0 0