Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functional Lipid−Protein Interactions in Integral Membrane Proteins

Projektbeschreibung

Transmembrandomänen als neuartige therapeutische Wirkstoffziele

Membranproteine sind wichtige therapeutische Zielstrukturen bei der Behandlung einer ganzen Reihe von Krankheiten. Abhängig von der Art der Ligandenbindungsstellen auf diesen Proteinen ist die Wirkstoffspezifität jedoch begrenzt, sodass oft Nebenwirkungen die Folge sind. Neuen Erkenntnissen zur Wechselwirkung zwischen Transmembrandomänen (TMD) und Plasmamembranlipiden folgend befasste sich das EU-finanzierte Projekt Lipopeutics nun mit allosterischen Wirkstoffen, um diese Proteinbestandteile zu verändern. An molekulardynamischen Simulationsmodellen sollen spezifische Lipidbindungsstellen in Transmembrandomänen identifiziert und Substanzen entwickelt werden, die in der hydrophoben TMD-Tasche binden und so die Proteinfunktion stabilisieren können.

Ziel

Membrane proteins constitute a third of the human proteome and their relevance to disease has led these proteins to make up more than half of all current drug targets. However, despite this push to identify agents for membrane proteins, the number of established disease-associated targets are limited. The 'open' and solvent-accessible nature of most membrane protein orthosteric sites often results in limited specificity of potential drugs.

The Trans-Membrane domains (TMD) while displaying greater variability among membrane proteins were however long considered lacking in specific interactions. But significant developments in experimental techniques are now identifying this domain to interact and be actively regulated by the diverse lipid components of the membrane. This Lipopeutics project attempts to determine if the analysis of the protein's Lipid interactions can be a pathway to the development of allosteric drugs targeted at these bilayer-exposed pockets.

Unfolding in three major steps, the project first aims to identify specific lipid binding sites with the TMD through the use of long-timescale coarse-grain Molecular Dynamics simulations. Subsequently, the role of this lipid binding event in the protein's functional modulation is validated through atomistic simulations using the Markov State Modelling approach. Finally, cheminformatic screening is used to design lipid-mimicking compounds that are capable of binding within the hydrophobic pocket and stabilizing specific protein functional states.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 852,16
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 191 852,16
Mein Booklet 0 0