Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Circular DNA in diagnosis and disease models

Projektbeschreibung

Zirkuläre DNA als neuartiger diagnostischer Biomarker

Zirkuläre DNA ist ein neuartiger Biomarker, der für viele Arten von Krebs und entzündlichen Erkrankungen immer mehr in den Fokus rückt. Uns fehlt es jedoch an der Technologie zur Erkennung zirkulärer DNA und zur Erstellung angemessener Krankheitsmodelle. Um dieses Problem zu bewältigen, wird das EU-finanzierte Projekt CIRCULAR VISION anhand von Lungenkrebs und der entzündlichen Darmerkrankung den Zusammenhang zwischen Krankheit und zirkulärer DNA untersuchen. Forschende werden mithilfe einer Kombination aus Mikrofluiden, DNA-Sequenzierung und Bioinformatik neue Biomarker ermitteln und neuartige Ansätze für die Krebsdiagnose entwickeln. Die daraus entstehende Technologie wird den Weg für künftige Forschung und Arzneimittelentwicklung auf diesem Gebiet ebnen.

Ziel

Many human diseases, including cancers and inflammatory disorders, are associated with the production of ‘circular DNA’ from chromosomes. These molecules have potential as biomarkers, and in the case of cancers are potential drivers of disease progression. However, the technology for detecting circular DNA and for creating disease models is lacking, meaning we cannot explore their potential use in diagnostics. CIRCULAR VISIONs goal is to explore the new opportunities circular DNA creates in early diagnosis and monitoring of disease, particularly screening, and to create an experimental system to understand the link between disease and circular DNA.

CIRCULAR VISION will explore this brand new territory by creating highly sensitive whole genome screens for circular DNA that correlate with disease, using lung cancer (LC) and inflammatory bowel disease (IBD) as model examples. We develop and combine novel methods in molecular biology, microfluidics, DNA sequencing and bioinformatics in order to identify new diagnostic markers. Such markers for IBD and LC will then be adapted to clinical diagnosis and prognosis using advanced image analysis and cytometry methods. Finally, CIRCULAR VISION will show the causal link between circular DNA and cancer, by producing disease models with oncogenes on circular DNA.

CIRCULAR VISION assembles key pioneers in the emerging field of circular DNA with leading clinical experts and key commercial players in cytometry and genomics. We are convinced that our technology has broad applications in early noninvasive diagnosis of cancer and monitoring of inflammatory diseases. We believe our technology will lay the foundation for future research into circular DNA biology and spur future drug development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 820 820,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 017 695,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0