Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Welcoming highly-talented international post-docs in Brittany

Projektbeschreibung

Karrieremöglichkeiten für Forschende in der Bretagne

Das EU-finanzierte Projekt BIENVENUE stellt ein innovatives Stipendienprogramm dar, das 75 zweijährige Postdoktorandenstellen für hochqualifizierte Forschende anbietet, welche in einem erfolgversprechenden Umfeld von internationalem Ansehen arbeiten werden. Es ist als ein Baustein konzipiert, der die proaktive Initiative der französischen Region Bretagne zur Entwicklung einer wissensbasierten Wirtschaft mit internationaler Anerkennung und lokaler Identität unterstützt. Projektziele sind die Stärkung des Humankapitals der Bretagne in Forschung und Innovation sowie die Maximierung der Wirkungskraft. Auf diese Weise sollen Forschungsexzellenz, branchenübergreifende Innovation und die Zusammenarbeit zwischen Menschen aus dem akademischen und nicht-akademischen Bereich sowie politischen Entscheidungsträgern verbessert werden. Die Projekte für Promovierte werden an acht äußerst aktiven Forschungseinrichtungen durchgeführt. Durch BIENVENUE wird sich das Programm weiter darauf konzentrieren die Karriereentwicklungsmöglichkeiten von Forschenden zu verbessern. Es wird auch Stipendiatinnen und Stipendiaten ermöglichen, übertragbare Fähigkeiten zu erwerben und Karrierewege im privaten oder öffentlichen Umfeld zu erkunden.

Ziel

Led by REGION BRETAGNE, the BIENVENE Programme is an innovative fellowship programme offering 75 two-year postdoc positions to highly-skilled researchers to work in the thriving and internationally esteemed environment that is Frances Brittany Region.
The BIENVENE Programme is designed as a building block of the proactive regional initiative to develop a knowledge-driven economy with international recognition and a local identity. It will reinforce the human capital of the region in R&I and maximise impact on the RIS3 implementation by heightening research excellence, cross-sectoral innovation, and collaboration between academic, non-academic and policy makers, thus stimulating regional development.
To achieve these objectives, the programme BIENVENE is proposing attractive conditions for self-built, bottom-up postdoctoral projects in all scientific fields, to be hosted in 8 highly active research institutions (universities and research centres). To ensure a large diversity of profile and an increase pool of future scientific leader for the region, the project selection will be made through merit-based, fair, international and transparent procedures. Then, BIENVENE focuses on enhancing researchers career development opportunities in line with MSCA principles. In addition, cooperation with key innovative industrial players and other non-academic partners (public bodies, NGOs, etc.), with international or interdisciplinary partners through intersectoral secondments and training events will provide opportunities for postdoctoral fellows to acquire transferable skills and to explore new career opportunities in private or public settings.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REGION BRETAGNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 5 517 000,00
Adresse
283 AV GAL GEORGES PATTON CS 21101
35711 Rennes Cedex 7
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bretagne Bretagne Ille-et-Vilaine
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 11 034 000,00
Mein Booklet 0 0