Ziel
CHARM aims to model a 3D human body in order to obtain a physically based simulation of movements and deformations. We will model bones and soft tissues structures such as muscles, skin and fat, and define associated simulation procedures allowing the deformation of the final surfaces. Starting from the basic layer of the topology of anatomical structures, including the inner fibre orientation of the muscles, the surfaces will be parametrically fitted to medical images to obtain an anatomically validated database. Concurrently, mechanical models of soft tissues deformation and muscle contraction will be based on physiological data. This object-oriented library of models and methods will be complemented by high level control interfaces and rendering tools.
APPROACH AND METHODS
CHARM will include both the data description and methods encapsulated as usable computer programs. The model and methods will provide a resource for researchers in diverse fields to extract applicable information connected with the human body and its function. CHARM will be accessible to users across Europe by means of an electronic network. The most important parts of this project are as follows:
- a topological modeller consisting in an interactive software for the modelling of the human body.
- interactive software allowing the adjustment of the model to cross-sections obtained from real images
- the construction of an effective human body using the above software
- models for solving equations for tissue deformation and muscle contraction
- identification of the model for medical imaging data
- a high-level motion controller
- validation tasks
- primitives for applications
- volumetric rendering of the human body.
The final result of the project will be an integrated prototype software to obtain the physically-based simulation of movements and deformations of a 3D solid human body with bones and soft tissues structures such as muscles, skin, and fat.
POTENTIAL
The final results cab be used in applications requiring a computer-aided tool for visualising the teaching of the anatomy and physiology of the human body. In the exploitation of the results, we want to emphasise the potential use of CHARM for medical applications (based on the cooperation of medical teams) in the areas of robotised operation and rehabilitation, sport education and training, and for the entertainment industry through computer animation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Anatomie und Morphologie
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Topologie
- Technik und Technologie Medizintechnik diagnostische Bildgebung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Daten nicht verfügbar
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Daten nicht verfügbar
Koordinator
07012 PALMA DE MALLORCA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.