Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Deterministic Forecasting of Rogue Waves in the Ocean

Ziel

Rogue or freak waves are short wave groups of anomalously high and steep waves (compared to ordinary sea waves) which have propensity to come seemingly out of nowhere. Such waves represent real danger even to the largest ships and offshore structures.
Rogue waves cannot be prevented, but a better prediction could save lives. The present day forecasting of rogue waves is PROBABILISTIC, i.e. only the probability of freak wave occurrence in a given place and time is found as a result of wind wave modeling. The project is aimed at developing a radically new way of rogue wave forecasting – DETERMINISTIC FORECASTING. The main idea is as follows: although the sea waves are inherently random there exist situations where wave motion is constrained in a special way (e.g. wave on currents, above certain bottom topography), which decreases the number of “effective” spatial dimensions and makes deterministic forecasting possible. Such situations are characterized by particularly high risk of rogue waves.
The objectives of the project are to fill the gaps in understanding of fundamental mechanisms of rogue waves and upon this basis to improve their prediction. The Fellow, one of the top scientists of his generation, is uniquely qualified to adapt the most advanced mathematical approaches developed for weakly nonlinear models to describe realistic rogue waves.
The research will employ: (i) advanced analytical methods, both exact and asymptotic ones (making use of the expertise of the Host); (ii) a uniquely complete range of 2D and 3D numerical models from weakly to fully nonlinear (mostly developed by the Fellow); (iii) laboratory, in-situ and meteorological data will be used for validation of the models.
The developed techniques will enable one to predict not only a high probability of a freak wave, but also WHEN, WHERE and WHAT KIND OF ROGUE WAVE to expect. This will dramatically reduce the risks involved for lives, ships, on-shore and offshore structures, and environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIFR - International incoming fellowships (Return phase)

Koordinator

INSTITUTE OF APPLIED PHYSICS, RUSSIAN ACADEMY OF SCIENCES
EU-Beitrag
€ 15 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0