Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Induced electrodeposition of nanostructures as nanowires and nanotubes consisting of cobalt-based multilayers for MEMS applications

Ziel

"Purpose of the project:
This project is focused on the synthesis by induced electrodeposition of nanowires and nanotubes as multilayered structures consisting of cobalt alloys with refractory metals like Mo and W. Hereto the superfilling of nanopores present as arrays in anodized aluminium oxide (AAO), will be investigated in-depth. First proofs of principles have been recently achieved by the applicant. The background of the host institution on electrodeposition in micro-pores (e.g. vias used in microelectronics) and its modeling is a most important support to this project.
Objectives of research:
- To develop at the host institution the scientific insight required for the lab demonstration of the technological feasibility of the novel concept of producing nanostructures (nanotubes, nanopores) with different aspect ratios in AAO by a low cost electrodeposition from environmental-friendly aqueous electrolytes,
- To transfer the scientific knowledge to a third country with the objective of nurturing present collaboration and to explore the possibility of further collaboration between researchers and industry inside and outside EU,
- To train an experience researcher from a developing country by a European specialist on electrodeposition and tribological testing.
Expected research results:
- The electrodeposition of cobalt-based homogeneous and multilayered nanotubes and nanowires engulfed in anodized aluminium, and as free-standing products after release from anodized aluminium.
- Scientific insight on the role of electrochemical parameters on structural and functional properties of electrodeposited nanotubes and nanowires either engulfed or released from anodized aluminium.
- Mapping of the functionality of nanotubes and nanowires made of compositionally modulated layers in view of future applications in MEMs and NEMs technology as wear resistant and/or electro-magnetic materials.
."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIFR - International incoming fellowships (Return phase)

Koordinator

INSTITUTUL DE FIZICA APLICATA
EU-Beitrag
€ 15 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0