Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Non adiabatic vibrational spectra from first principles

Ziel

We submit to consideration of the 7th framing EU program, Marie Curie Incoming Fellowship
program, a research project in the field of computational material science to explore material thermal properties of homogeneous systems. We propose this project with the idea of setting up long term collaborations between the groups in Mexico and Germany. The proposed research program is aimed to understand, to develop and to characterize systems with novel properties originating from electronic correlations and in particular of systems where the electron-phonon coupling plays an important role in its thermal response. In that respect, we expect to use and implement two different recent proposed methodologies, which allow us to explore the non adiabatic contribution and anharmonic effects to the phonon spectra. This physical phenomena has been reported to have relevance in layered materials, such as graphene, MgB2, CaC6 and in most superconductor systems. Basically we will be implementing, within the ELK code(elk.sourceforge.net) two different methodologies to characterize thermal behavior away from the adiabatic approximation (a) a self consistent phonon calculation, where the atoms within the unit cell are displaced by a Bose-Einstein factor, such that they are able to reach a new stable minima as function of temperature (b) a fist order perburbation on the changes on the stationary forces after a time dependent perburbation
on the ionic displacements is imposed into the system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIFR - International incoming fellowships (Return phase)

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACION Y DE ESTUDIOS AVANZADOS DEL INSTITUTO POLITECNICO NACIONAL
EU-Beitrag
€ 15 000,00
Adresse
AVENIDA INSTITUTO POLITECNICO NACIONAL 2508
07360 Mexico
Mexiko

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0