Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Saliency-aware High-resolution Video Processing

Ziel

The ever-increasing spatial/temporal resolution of video such as ultra high definition has raised new challenges on storage, transmission and display for business, home, and mobile video applications, and thus efficient representation, compression, and retargeting of high-resolution (HR) videos become the key issues for effective deployment of these applications. Saliency models can facilitate to address these issues, but in practice, the current state-of-the-art saliency models are insufficient for efficiently handling complicated scenes containing multi-scale non-homogenous objects, highly textured regions and cluttered background.
The objective of this project is to propose an efficient spatiotemporal saliency model to predict salient regions in HR videos, and fully exploit it to ease the design and improve the performance of HR video compression and retargeting applications. With the aim to overcome the drawbacks of existing saliency models, based on a multiscale region representation, the proposed model systematically realizes statistical model saliency measuring, intra-scale saliency modification, inter-scale saliency propagation and flexible incorporation of top-down information, to generate a novel saliency representation form with scalability, saliency tree, from which a multiscale saliency fusion scheme is used to derive high-quality saliency maps at various scales. Saliency tree enables an efficient search of multiple salient objects, guides the temporal non-uniform downsampling, and directs the enhanced mode decision in HR video compression. Saliency diffusion, shrinkability/stretchability estimation, and an integration of cropping/warping and uniform scaling are exploited for HR video retargeting.
The research results will consolidate Europe as a leader in the research domain of saliency modeling and saliency based applications, facilitate to promote the developments of HR video services in Europe, and thus boost the European competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIFR - International incoming fellowships (Return phase)

Koordinator

Shanghai University
EU-Beitrag
€ 15 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0