Projektbeschreibung
Ein Programm zur Ausbildung der digitalen Führungskräfte von morgen
Computerfertigkeiten werden heutzutage immer wichtiger. Das EU-finanzierte Projekt CompSci wird Personen aus Forschung und Innovation verschiedener Disziplinen und Branchen in computergestützten Methoden schulen, sodass sie Europas digitale Führungskräfte von morgen werden. CompSci ist ein fünfjähriges Programm, das 32 Stellen für Promovierende für je 36 Monate anbietet. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Computerfertigkeiten und deren Anwendung in einem Forschungsprojekt in der vom Forschenden gewählten Disziplin: Biowissenschaften, Geowissenschaften, Chemie, Materialforschung, Physik, Astronomie oder Mathematik. Gastgeber des Programms ist die Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der Universität Oslo (Norwegen).
Ziel
The use of computing is revolutionizing research, industry, government and society, and new skills are needed to be competitive. The COMPSCI doctoral program will train science researchers and innovators with disciplinary, interdisciplinary and transferable skills and a foundation in computational methods to become Europe’s digital leaders across disciplines and sectors. COMPSCI is a 5-year program applying for 32 PhD positions of 36 months each in two calls over the program period, a total of 1152 researcher months. COMPSCI will be based on an open, transparent and merit-based selection process open to candidates from any nationality. The program emphasizes the development of computational skills and application and integration of these skills in a research project, in addition to transferable skills training in a cross-sector secondment. Candidates will go through an initial intensive training in computational methods and will then apply these skills in a research project in their science discipline – bioscience, geoscience, chemistry, materials science, physics, astronomy or mathematics – in top international, interdisciplinary research groups. This provides the candidates with skills that improve employability and their impact in their field of research, forming a basis for an exceptional career in research or innovation. The program will be hosted by the Faculty of Mathematics and Natural Sciences at the University of Oslo, Norway. The University of Oslo is leading in research and innovation in Norway and ranked as the top three university in Scandinavia (Shanghai, 2019). The program will include 35 secondment host institutions. The computational training program will be organized by the Center for Computing in Science Education – a leading hub for the integration of computing in education programs. The overall budget of COMPSCI is €8,623,872, of which € 2,603,520 (30%) are requested by the EC and 6,020,352 (70%) are covered by UiO.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0313 Oslo
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.