Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing the Next Generation of Research Leaders in Precision Oncology

Projektbeschreibung

Praktisches, interdisziplinäres Stipendium für die Stärkung der Position Europas im Kampf gegen Krebs

Obwohl dank jüngster Fortschritte ein neues Arsenal an Waffen im Kampf gegen Krebs bereitsteht, gibt es kaum Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder medizinische Fachkräfte, die sie einsetzen können. Das EU-finanzierte Projekt DevelopMed wird über 12 dreijährige Stipendien im Bereich der Präzisionsonkologie Möglichkeiten für eine interdisziplinäre Ausbildung und branchenübergreifende Mobilität schaffen. Durch individuelle Forschungsprojekte mit einer obligatorischen dreimonatigen Abordnung an eine akkreditierte Forschungseinrichtung (in Bereich der Wissenschaft, Industrie oder Philanthropie) oder ein klinisches Forschungszentrum werden die Forscherinnen und Forscher praktische Erfahrungen sammeln und disziplinübergreifende und unternehmerische Kompetenzen entwickeln. Darüber hinaus werden sie in wichtigen Entwicklungsbereichen geschult, wie der Wissenschaftskommunikation, der unternehmerischen Initiative, dem Einbezug der Öffentlichkeit und der Betroffenen sowie im Ausfüllen von Förderanträgen. Indem das Projekt faktengestützte Forschung und die Entwicklung neuer Produkte unterstützt, wird die Rolle Europas als Impulsgeber für wissenschaftliche Innovation gestärkt.

Ziel

With cancer expected to soon become the leading cause of mortality within the European Union, there is an urgent need for a new generation of scientists and clinicians with interdisciplinary training and intersectoral experience to drive future scientific development and make an impact on the lives and health of EU citizens. While recent advances in genomics, artificial intelligence and computational modelling have provided a new arsenal of powerful weapons in the fight against cancer, there is an acute shortage of skilled scientists and clinicians capable of deploying them, as the scientific progress driving these innovations is compartmentalised into traditional academic disciplines.

“Developing the Next Generation of Research Leaders in Precision Oncology” (DevelopMed) is an innovative fellowship programme that provides interdisciplinary training and intersectoral mobility within a learning environment that supports career development, scientific innovation and practical application equally. The programme will fund 12 three-year incoming fellowships to Ireland in the area of precision oncology, with fellows recruited during 2 calls for proposals over the 60-month duration of the project. The aim of DevelopMed is to develop the next generation of skilled researchers who will gain hands-on experience developing cross-disciplinary and entrepreneurial skills through individual research projects with a mandatory 3 month secondment at an accredited research organisation (academic, industrial, philanthropic) or a clinical research centre during their fellowship.

DevelopMed thus will generate a diverse, mobile, skilled workforce and will contribute to European research and innovation. DevelopMed will also contribute to sustainable economic growth through supporting evidence-based research to drive innovation and new product development. DevelopMed will provide the international mobility, intersectoral exposure and interdisciplinary research opportunities that are essential to develop the scientific leaders of tomorrow.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 324 080,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 648 160,00
Mein Booklet 0 0