Projektbeschreibung
Prädiktive dreidimensionale Simulation und künstliche Intelligenz in der Herzchirurgie
In der Herzchirurgie erfreuen sich die Transkatheterverfahren zunehmender Beliebtheit. Die optimale Größe und Positionierung des Herzimplantats vorherzusagen, ist jedoch mit verschiedenen technischen Herausforderungen verbunden. Mit dem präoperativen Planungsinstrument HEARTguide werden die Wechselwirkungen zwischen dem Implantat und der Patientenanatomie virtuell simuliert, wodurch die Realisierung der Transkatheterverfahren unterstützt wird. Das EU-finanzierte Projekt HEARTguide bringt das Simulationsinstrument auf die nächsthöhere Stufe, indem es mit künstlicher Intelligenz und automatischer Analyse ausgestattet wird. Geplant ist, die verbesserte Plattform anhand von vier klinischen Studien mit über 700 Patientinnen und Patienten klinisch zu validieren. Zusätzliche Durchführbarkeitsstudien und klinische Versuche unter Beteiligung mehrerer Implantathersteller aus der ganzen Welt stellen eine Garantie für die kommerzielle Einführung des Instruments dar.
Ziel
While transcatheter procedures for heart structural diseases present strong advantages over open-heart surgeries, their adoption remains low. Indeed, the difficulties to predict the optimal size and positioning of the heart implant cause high rate of complication. FEops has developed HEARTguide, a cloud-based pre-operative planning tool that will enhance the use of the transcatheter procedures. HEARTguide simulates virtually the interactions between the implant and the real patient anatomy. HEARTguide predictive power was shown in a retrospective clinical trial on 80 patient cases. HEARTguide is CE marked for two indications.
The next generation of HEARTguide will be artificial intelligence-powered and the analysis will be automated. The enhanced platform will be clinically validated through four clinical trials including 700+ patients and limited access releases with selected physicians. The data base contains 1000+ patient data that surpasses all over tools marketed.
Agreements have been established with several worldwide implant manufacturer leaders to run feasibility studies and clinical trials. The commercial launch of HEARTguide is planned for 2024 and intends to be clinically validated for four different applications. HEARTguide will be marketed in EU, US, China and Japan following market approvals by the respective competent authorities.
Our business model is to include HEARTguide in the implant package sold by implant manufacturers to hospitals. According to our estimations, the company will grow to 125 employees by 2024 while generating a positive EBITDA of €10M.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Anatomie und Morphologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2b - SME Instrument (grant only and blended finance)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9052 Gent
Belgien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.