Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Information, Markets, and the Macroeconomy

Projektbeschreibung

Weniger Informationsasymmetrie bei Finanztransaktionen

Auf dem Finanzmarkt ist Wissen Macht. Doch nahezu alle wirtschaftlichen Transaktionen beinhalten zu einem bestimmten Grad Informationsfehler, die als Informationsasymmetrie bezeichnet werden. Dies bedeutet, dass nicht alle Parteien, die an einer wirtschaftlichen Transaktion beteiligt sind, auf dem gleichen Wissenstand sind. Obgleich dies kein neues Konzept in der Wirtschaftswissenschaft ist, weiß man nur wenig über die eigentlichen wirtschaftlichen Bedingungen, die solche Informationsasymmetrien fördern könnten. Mit dem EU-finanzierten Projekt INFOMAK wird diese Wissenslücke geschlossen. Es werden makroökonomische Rahmen entwickelt, in denen das Maß an Informationsasymmetrien und die Qualität der Vermögenswerte endogen anhand von Entscheidungen von Händlerinnen und Händlern zum Handel auf undurchsichtigen Märkten oder zur Erstellung komplexer Finanzprodukte bestimmt werden. Letztlich werden über das Projekt die treibenden Kräfte für die Qualität und Komplexität von Vermögenswerten ermittelt.

Ziel

Financial markets play an essential role in allocating an economys resources to their most productive use, fostering investment, employment, innovation, and growth. While there is substantial evidence that financial markets are plagued with information asymmetries and its perils, we do not have a good understanding of what economic conditions may foster such information asymmetries, or how they interact with aggregate investment decisions, liquidity in asset markets, or economic fluctuations.

In order to fill this gap, the goal of this proposal is twofold:

The first component focuses on understanding the drivers of information asymmetries. To do this, first, I will develop novel microeconomic frameworks where the degree of information asymmetries and the quality of assets is endogenously determined by agents decisions to produce complex financial products (project 1) or to trade in opaque markets (project 2). Second, I will construct a novel dataset of financial products attributes to explore the drivers of asset quality and complexity in the data and to test the predictions of my theoretical frameworks.

The second component explores how information asymmetries, through their effect on financial markets, interact with aggregate outcomes, such as market liquidity and investment. To do this, I will develop novel macroeconomic frameworks where I embed my insights on complexity (project 4), and opacity and asset quality (project 5) into dynamic, general equilibrium settings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

Centre de Recerca en Economia Internacional (CREI)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 767 500,00
Adresse
RAMON TRIAS FARGAS 25/27
08005 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 767 500,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0