Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Illuminating the role of transcription factor dynamics in development

Projektbeschreibung

Bilder von der Transkription in lebenden Tieren in Echtzeit

Ohne eine regulierte Genexpression funktioniert kein biologischer Prozess, auch nicht die Entwicklung. Doch welche Rolle genomisch regulierende Elemente, wie die Enhancer, im Laufe der Zeit spielen, bleibt ungeklärt. Das EU-finanzierte Projekt TF-Dynamics will die Regulierung der Transkription an lebenden Tieren untersuchen. Die Forschenden nutzen dazu Drosophila als Modell sowie Bildgebungsmethoden, mit denen sich die Dynamik in der Transkriptionsfaktorkonzentration visualisieren lässt. Dank dieser Spitzentechnologie wird es möglich, einzelne Wechselwirkungen zwischen zwei Proteinen mit räumlich-zeitlicher Auflösung abzubilden und zu bestimmen, wie sie die Transkription vorantreiben. Außerdem wird die Rolle von Enhancer-Sequenzen bei der Regulierung der Genexpression beschrieben.

Ziel

Understanding how genomic regulatory elements encode when and where genes are expressed in development remains one of the most important open questions in biology. Despite intense study, this knowledge gap persists because technological limitations have obscured an important degree of freedom: time. Recent discoveries made with live cell imaging have defied the textbook view of how transcription is regulated. Hence, the time is ripe to introduce a new paradigm for studying transcription in development—one based on how genes are regulated in living animals as development is actually taking place. Excitingly, we can now exploit the cutting-edge live imaging technology and quantitative approaches that I previously developed in order to visualize transcription factor (TF) concentration dynamics, transcription, and even single TF molecules in live Drosophila embryos to uncover how enhancer sequence regulates transcription in vivo. This ambitious work will span multiple length scales, from examining changes in TF concentration at the single-nucleus level, to measuring the formation of local clusters of TFs at the locus level, to watching individual protein-protein interactions as they drive transcription at the molecular level. First, we will understand how TF concentration dynamics regulate gene expression. Second, we will uncover how recently discovered dynamic TF clusters or condensates regulate transcription and how their properties are shaped by enhancer sequence. Finally, we will overcome one of the most daunting technical challenges facing the field of transcription by developing a method to directly visualize the transient protein-protein interactions that drive transcription in vivo. Simultaneously visualizing protein-protein interactions and tracking transcription will make it possible to address the most pressing questions about transcription mechanisms in vivo, by revealing precisely when they occur and how they modulate transcription.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KONINKLIJKE NEDERLANDSE AKADEMIE VAN WETENSCHAPPEN - KNAW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 330 400,00
Adresse
KLOVENIERSBURGWAL 29 HET TRIPPENHUIS
1011 JV AMSTERDAM
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 330 400,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0