Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Selective Electrochemical Nucleophilic Fluorination

Projektbeschreibung

Neue Fluorierungswege zur Verbesserung von Pharmazeutika und medizinischer Bildgebung

Die strategische Platzierung von Fluoratomen in organischen Verbindungen kann deren Eigenschaften erheblich verändern. Fluorierte Moleküle verbessern Pharmazeutika sowie Agrochemikalien und wirken als radioaktive Marker in hochauflösenden medizinischen Bildgebungstechnologien wie der Positronen-Emissions-Tomographie. Während nukleophile Fluorid-(F-)-Quellen günstig und leicht erhältlich sind, ist ihre Reaktivität weniger kontrollierbar und nützlich als die von elektrophilen Fluor-F+-Quellen. Das EU-finanzierte Projekt SENF arbeitet an einem Konzept, das die Fluorierungschemie revolutionieren könnte, indem es F- in F+ umwandelt, um das Spektrum nützlicher chemischer Reaktionen zu erweitern. Das ultimative Ziel besteht darin, neue Wege zu wirksameren bioaktiven Molekülen für den Einsatz in Pharmazeutika und medizinischen Bildgebungstechnologien zu schaffen.

Ziel

The incorporation of fluorine into organic compounds is extremely important for designing molecules with specific function. Fluorine is primed for improving the pharmacokinetic properties of drugs and agrochemicals, and is crucial for the life-changing imaging technique, Positron Emission Tomography (PET). Thus, selective fluorination is an area of significant interest in organic synthesis.

This research programme will develop a concept that promises to revolutionise fluorination chemistry. While nucleophilic fluoride (F-) sources are inexpensive and readily available, they have unfavourable reactivity compared to electrophilic fluorine sources (F+), which are typically expensive, wasteful and not suited to either large scale synthesis or PET. By transmuting F- into F+, we can get the best of both worlds! We will develop a concept based on umpolung (polarity reversal) to invent a number of novel synthetic methodologies or to expand useful reactions into new chemical space. The overall vision is to create new pathways to new bioactive molecules that are either more potent, have improved pharmacokinetics, or can be new radiochemical tracers.

Our strategy relies on the combination of catalysis and electrochemical oxidation to perform this thermodynamically demanding task. The use of electrochemistry is essential for this strategy, because it is necessary to be able to dial-in any oxidising potential with high control. New organo- and organometallic catalysts, heterogeneous electrocatalysts and fluoride sources will be developed as part of the studies, which will be of value to the fields of fluorination, homogeneous catalysis, synthesis and energy research. Medicinal, process and radio chemists will all benefit as their toolbox of methods will expand, thereby facilitating the discovery and manufacture of drugs and chemicals that improve the quality of human life around the globe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF BRISTOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 553 043,00
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 553 043,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0