Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Co-creation better SME support through improving the process of investments in innovative ideas

Projektbeschreibung

Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei der Einführung neuer, innovativer Produkte

Als treibende Kraft der europäischen Wirtschaft ebnen KMU den Weg zu Innovation. Somit ist es wichtig, für angemessene Bedingungen und Unterstützungsinstrumente zu sorgen. Viele KMU stellen neue, innovative Produkte und Technologien vor, aber sie kämpfen mit finanziellen Hürden. Innovationsagenturen können bei der Entwicklung neuer Methoden zur Förderung des Wachstums von KMU helfen. Das EU-finanzierte Projekt INNOINVEST wird Investitionsverfahren verbessern, indem die Zusammenarbeit von KMU mit Großkonzernen ermöglicht wird. Vier Innovationsagenturen werden dies durch Verbesserung der Investitionsverfahren, solide Validierung von Verwaltung und Anträgen, Rückmeldung von möglichen Investoren, detailliertes Fachwissen und den Einsatz der Methode Twinning+ erreichen. Ein Design Options Paper wird zusammengestellt und von den Innovationsagenturen umgesetzt.

Ziel

The main goal of this project is to increase the agencies efficiency in the field of capital investment management and financial support for innovative SMEs that are launching new innovative products/technologies (R+D) by finding tools and methods to improve the investment process, especially by facilitating the SMEs cooperation with corporate companies. Four innovation agencies (IAs) will work on the whole investment process for SMEs’ innovative technologies/solutions to ensure the best quality in the selection of the SMEs and their management staff and proposals. The IAs will also pay attention how to choose the best qualified and experienced experts to the process of evaluating ideas. Besides, the main emphasis will be put on the validation process in order to ensure the SMEs feedback from the potential business partners and facilitate them to start the cooperation with corporates companies and acquire the financial (short or long term) support. Innovation agencies involved in the project will work using twinning+ methodology in order to create valuable Design Options Paper regarding whole investment process including the selection of the SMEs, evaluation, validation leading to obtain the capital by SMEs. The new approach to investment process run by IAs can strengthen the position of innovation centres on the national and international arena as a high value added business support organisations regarding investment area and can limit the risk of investment in highly innovative SMEs solutions. The result of peer learning activities delevoped in the Design Option Paper will be implemented in the agencies as improved investment programmes and will be put into practice by IAs. The results of the project can enhance also the possibilities of obtaining by SMEs not only the short but also the long-term capital from business and financial partners what can enhance SMEs growth, competitiveness and facilitate their focusing on profitability of innovative solutions.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACJA UNIWERSYTETU IM ADAMA MICKIEWICZA W POZNANIU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUBIEZ 46
61-612 Poznan
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północno-zachodni Wielkopolskie Miasto Poznań
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0