Projektbeschreibung
Nachhaltige Aquakulturbetriebe
Die Nachfrage nach Fisch steigt sowohl in der EU als auch weltweit stetig an. Aquakultur stellt damit eine optimale Lösung zur Deckung des derzeitigen Marktbedarfs dar. Das EU-finanzierte Projekt SilGen entwickelt ein System für die Aquakultur, das es dank einer nachhaltigen Technologie erlaubt, hochwertigen Fisch in sehr großen Mengen zu produzieren. Im Rahmen des Projekts werden drei Pilotbetriebe eingerichtet. Dort sollen eine standardisierte Technologie, Betriebsprotokolle für verschiedene Umweltbedingungen, Geschäftsführungspläne, ausgereifte Futtermittelformulierungen und eine Methode zur Artenoptimierung zum Einsatz kommen sowie Werbeaktionen und Maßnahmen zur Vorbereitung des Markeintritts stattfinden. Letztendlich wird das Projekt die EU darin unterstützen, ihren ökologischen Fußabdruck erheblich zu reduzieren.
Ziel
There is a large and constantly growing consumer demand for fish in the EU and worldwide, yet natural waters are on the edge of overfishing and capture fisheries cannot satisfy market need. Aquaculture production is the only way to go, but EU is characterised by a fragmented approach and is thus not able to compete well with global competitors, covering more than half of its consumption from imports.
SilGen offers a complete system of highly efficient aquaculture for mass production of premium quality fish that is guaranteed free of contaminants. The technology is highly sustainable, can be operated under any geographical and climatic conditions, and offers 200% productivity vs traditional methods.
SilGen builds on the novel opportunity offered by the comprehensive package of a newly domesticated predatory species of the native European catfish, scientifically formulated feed, and an elaborate production technology that has been perfected over a decade, now ready for deployment.
However, marketing a complex novel package is a bold, disruptive step, translating to risk for initial adopters. Therefore 3 demonstrator farms will be piloted, establishing technology reference, market replication, and commercial bridgehead position.
The real-life piloting will feature tech standardisation, operational protocols for different environmental conditions, business management, advanced feed formulation and species optimisation, as well as marketing and commercial preparatory actions.
SilGen will be commercialised under a franchise brand, ensuring investment-light fast growth and strong scalability, to be executed by a joint venture of consortium members in ‘SilGen International’.
Beyond the economic gains and global perspective, the transformative technology has the power to resolve structural limits of the European fish supply sector and drive consumer habits towards high quality, healthy, local produce, alleviating EU reliance on imports and environmental footprint.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Fischerei
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Süßwasserbiologie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EC - Horizon 2020 Framework Programme
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1052 BUDAPEST
Ungarn
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.