Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twinning for Promoting Excellence, Ability and Knowledge to develop advanced waste gasification Solutions

Projektbeschreibung

Forschung und Innovation in Litauen zur Energiegewinnung aus Abfällen

Der Wert von Produkten und Materialien bleibt in einer Kreislaufwirtschaft so lange wie möglich erhalten. Es wird jedoch immer Restabfälle geben, da nicht alles recycelbar ist. Deshalb ist es wichtig, dass diese Abfälle nicht auf die Deponien gelangen. Anlagen zur Energiegewinnung aus Abfällen (Abfallverbrennung mit Energierückgewinnung) sind eine mögliche Lösung. Das EU-finanzierte Projekt TWIN-PEAKS wird eine gemeinsame Forschungsstrategie zwischen der Technischen Universität München, der schwedischen Technischen Hochschule Chalmers und dem deutschen Unternehmen WIP Renewable Energies schaffen. Die vom litauischen Energieinstitut und der Vytautas-Magnus-Universität koordinierten Forschenden werden die Einführung von Innovationen zur Energiegewinnung aus Abfällen in Litauen fördern. Diese Partnerschaft wird die Forschungsqualität des litauischen Energieinstituts und der Vytautas-Magnus-Universität verbessern.

Ziel

The Lithuanian Energy Institute (LEI) and Vytautas Magnus University (VMU) plan to establish an association to foster the uptake of Waste-to-Energy (WtE) research and innovation in Lithuania and engage the country in pan-European collaborative efforts on this topic. To ensure its success, both institutions need to increase their research excellence in the topic of WtE and develop international networks. To this end, LEI and VMU propose TWIN-PEAKS, a Horizon 2020 Twinning project with the Technical University of Munich (Germany), Chalmers University of Technology (Sweden) and WIP Renewable Energies GmbH & Co. KG (Germany). TWIN-PEAKS is based on the development of a joint-research strategy between the partners, the pooling of their research infrastructure, the transfer of scientific knowledge and know-how on WtE research and innovation, the building of academic and non-academic networks, the outreach to end-users of WtE solutions, and a plan for joint-applications for research grants to fund further research projects involving the consortium. It is expected that this Twinning collaboration will increase the research excellence of LEI and VMU, build capacities to form the critical mass of researchers in WtE in Lithuania, develop the international networks of LEI and VMU, increase the production and exploitation of intellectual property, grow the opportunities for collaborations with the industry, and allow LEI and VMU to contribute to national and international efforts for increasing the use of renewable energy through the WtE association to be create by LEI and VMU at the end of TWIN-PEAKS.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LIETUVOS ENERGETIKOS INSTITUTAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 262 593,75
Adresse
Breslaujos g. 3
LT-44403 Kaunas
Litauen

Auf der Karte ansehen

Region
Lietuva Vidurio ir vakarų Lietuvos regionas Kauno apskritis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 262 593,75

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0