Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Support for the Intergovernmental panel on Climate Change (IPCC) to facilitate the preparation of its Sixth Assessment Report (AR6)

Projektbeschreibung

Ein Beitrag zur wissenschaftlichen Bewertung des Klimawandels

Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) ist ein Organ der Vereinten Nationen, das 1988 von der Weltorganisation für Meteorologie und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde. Seine Aufgabe ist es, politisch Verantwortliche regelmäßig über wissenschaftliche Einschätzungen des Klimawandels auf dem Laufenden zu halten und entsprechende aktuelle Berichte vorzulegen. Das EU-finanzierte Projekt AR6 wird einen Beitrag zum sechsten Bewertungsbericht des IPCC leisten. Es hat zum Ziel, Fachleute aus Entwicklungsländern und Wirtschaften, die gerade erst anfangen, sich am IPCC-Prozess zu beteiligen, vermehrt einzubinden. Außerdem wird es Unterstützung für Bemühungen bereitstellen, die erreichen sollen, dass IPCC-Produkte weltweit Beachtung finden.

Ziel

The Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) is the key global climate science-policy interface, underpinning international climate change policy-making and is the leading global body responsible for the scientific assessment of climate change. In preparation of the IPCC Sixth Assessment Report (AR6), support will be provided to increase the participation of experts from developing countries and economies in transition, should their governments not be in a position to provide appropriate funding, to the IPCC process. Support will also be provided to enhance the visibility of the IPCC products globally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-SC5-IPCC-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WORLD METEOROLOGICAL ORGANIZATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 5 000 000,00
Adresse
AVENUE DE LA PAIX 7 BIS
1202 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 000 000,00
Mein Booklet 0 0