Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecular Bioengineering in health ERA chair

Projektbeschreibung

Förderung der Integration von Biomedizintechnik, Biologie und Medizin

Das EU-finanzierte Projekt MOBILIsE fördert die Integration von Biomedizintechnik, Biologie und Medizin und untersucht dabei insbesondere molekulare Interaktionen sowie deren Einfluss auf die menschliche Gesundheit. Weitere Schwerpunkte sind Tumorerkrankungen, Infektionen, Neurodegeneration wie auch Reparatur- und Regenerationsprozesse im Gewebe. Hierfür richtet das Projekt am Institut für Biomedizintechnik (INEB) in Portugal einen Lehrstuhl des Europäischen Forschungsraums (EFR) ein. Die Position koordiniert Forschungen zu molekularer Biotechnik, wobei der Schwerpunkt auf Präzisionsmedizin, insbesondere gezielten Therapien und molekularbiologischer Diagnostik liegt. Schließlich richtet MOBILIsE eine Forschungsgruppe für molekulare Biotechnik zur Stärkung der Exzellenzforschung am INEB ein.

Ziel

MOBILIsE aims to recruit an outstanding Researcher to act as the ERA Chair Holder to the National Institute of Biomedical Engineering (INEB). She/he will establish a new research direction in Molecular Bioengineering focused on precision medicine, namely in targeted therapies and molecular diagnosis, and create a synergic and cohesive research environment among key stakeholders (academy, research institutes, clinicians and industry) in the Porto region: the MOBILIsE hub. The MOBILIsE project will boost the translation of the design of new molecular targets to the application of diagnostic tools and therapies targeted to the major health challenges, with particular focus on cancer, infection, neurodegenerative diseases, and tissue repair/regeneration that have been explored at the institute. INEB is already recognized for its fundamental work in protein/cell-materials interactions and in the development of nanotechnology tools for targeted controlled drug delivery. Yet, the potential and projection at international level of cross-disciplinary research, like the application of nanomedicine to cancer and neurologic disorders, is still limited. This has a major impact on funding attraction, transfer of technology, and translational potential of the research developed. Hence, this project will hire an expert in Molecular Bioengineering to install an internationally competitive research group focused on precision medicine. The group will exploit nanotechnology tools to discover new molecular targets that can be explored in the design of new diagnostic and/or therapeutic systems. The MOBILIsE project will promote the integration between biomedical engineering, biology and medicine, by focusing on (vital) interactions at the molecular level with impact on human health. Ultimately, MOBILIsE aims to establish a Molecular Bioengineering research group that will facilitate critical institutional structural changes to maximize the high potential for research excellence at INEB.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INEB-INSTITUTO NACIONAL DE ENGENHARIA BIOMEDICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 478 155,00
Adresse
RUA ALFREDO ALLEN 208
4200 135 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 478 155,00
Mein Booklet 0 0