Projektbeschreibung
Auf dem Weg zur Schaffung gemeinsamer europäischer Datenräume
Die meisten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Europa hinken bei datengestützten Innovationen hinterher. Um dieses Problem anzugehen, wird das EU-finanzierte Projekt EUHubs4Data einen europäischen Verband datengestützter Innovationszentren aufbauen, der auf bestehenden Schlüsselakteuren in diesem Bereich basiert und mit Datenzentren und -plattformen, KMU-Netzwerken, KI-Gemeinschaften, Qualifikations- und Ausbildungsorganisationen sowie offenen Datenbeständen verknüpft ist. Über diese datengestützten Innovationszentren soll dann ein europäischer Katalog mit Datenquellen und föderalen datengestützten Diensten und Lösungen für europäische KMU, Start-ups und Webunternehmen zugänglich gemacht werden. Grenzüberschreitende und sektorübergreifende datengestützte Experimente werden dabei durch die gemeinsame Nutzung von Daten sowie die Interoperabilität von Daten und Diensten erleichtert, wodurch sie zu einem Referenzinstrument für das Wachstum in einer globalen Datenwirtschaft werden und zur Schaffung gemeinsamer europäischer Datenräume beitragen.
Ziel
EUHubs4Data will set up a European federation of Big Data Digital Innovation Hubs (DIHs), with the ambition of becoming a reference instrument for data-driven cross-border experimentation and innovation, and support the growth of European SMEs and start-ups in a global Data Economy.
Based on the concept “European catalogue, local offer”, EUHubs4Data will establish a Europe-wide, sustainable ecosystem drawing upon local expertise and achievements of European initiatives and national/regional Big Data DIHs, with the three-fold objective of:
(1) creating a European catalogue of data sources and federated data-driven services and solutions;
(2) making this offer accessible at the regional level so that European SMEs, start-ups and web entrepreneurs have access to the most valuable assets and expertise on the continent;
(3) fostering cross-border and cross-sector data-driven experimentation facilitated through data sharing, and data & service interoperability.
To achieve these objectives, the project relies on:
• a strong initial ecosystem of 12 Big Data DIHs from the 4 EU poles, linked to European Data Incubators and SME networks;
• a multi-dimensional approach (governance, operations, technical, ethical and legal aspects, interoperability, skills) for the expansion of the federation (growing up to 30 DIHs);
• a strong offer of services and access to data sources, based on an initial set of solutions for data and service interoperability, and including a coherent and diverse training programme;
• the capacity to attract, support and engage SMEs, start-ups and web entrepreneurs (40 cross-border experiments, and 60-80 companies directly involved in the data-driven innovation programme);
• a community and ongoing collaborations with 60 relevant European Initiatives;
EUHubs4Data initially covers 12 EU regions in 9 countries, and plans to expand to more than 20 regions and 14 countries during the project, establishing a long-lasting sustainable ecosystem
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenSoziologieGovernance
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementUnternehmertum
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-DT-2019-2
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
46022 Valencia
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (22)
40033 Casalecchio Di Reno Bo
Auf der Karte ansehen
08290 Cerdanyola Del Valles (Barcelona)
Auf der Karte ansehen
1098 XG Amsterdam
Auf der Karte ansehen
91120 Palaiseau
Auf der Karte ansehen
76131 Karlsruhe
Auf der Karte ansehen
501 15 Boras
Auf der Karte ansehen
8010 GRAZ
Auf der Karte ansehen
4 Dublin
Auf der Karte ansehen
50018 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
50004 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
Beteiligung beendet
50009 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
61-704 POZNAN
Auf der Karte ansehen
2595 DA Den Haag
Auf der Karte ansehen
31192 Mutilva Alta Navarra
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3000 Leuven
Auf der Karte ansehen
20127 Milano
Auf der Karte ansehen
48930 Getxo Bizkaia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
44227 Dortmund
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
WC2R 2LS London
Auf der Karte ansehen