Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A European Cancer Image Platform Linked to Biological and Health Data for Next-Generation Artificial Intelligence and Precision Medicine in Oncology

Projektbeschreibung

Eine neue europaweite Bildgebungsplattform für Vorstöße in der künstlichen Intelligenz zur Anwendung in der Onkologie

Ziel des EU-finanzierten Projekts EuCanImage ist der Aufbau einer sicheren, breit angelegten europäischen Bildgebungsplattform für Krebserkrankungen, die innovative Anwendungen von künstlicher Intelligenz (KI) in der Onkologie ermöglichen wird. Diese Plattform, in die neue Daten von 25 000 Personen eingetragen werden, wird dazu dienen, bestehende klinische Lücken in verschiedenen Bereichen zu schließen, wie beispielsweise der Erkennung kleiner Leberläsionen und Metastasen bei kolorektalen Karzinomen oder auch der Beurteilung von molekularen Mammakarzinom-Subtypen. Die Plattform wird über das Europäische Genom-Phenom-Archiv mit biologischen und Gesundheitsdatenbanken vernetzt werden. Dadurch soll die Entwicklung von mehrskaligen KI-Lösungen unterstützt werden, die organbezogene, molekulare und klinische Prädiktoren in neuartige patientenspezifische „onkologische Fingerabdrücke“ integrieren können. Das Konsortium wird auf mehreren europäischen Initiativen für die gemeinsame Datennutzung in der Forschung zur personalisierten Medizin aufbauen.

Ziel

The goal of EuCanImage is to build a highly secure, federated and large-scale European cancer imaging platform, with capabilities that will greatly enhance the potential of artificial intelligence (AI) in oncology. Firstly, the EuCanImage platform will be populated with a completely new data resource totaling over 25,000 single subjects, which will allow to investigate unmet clinical needs like never before, such as for the detection of small liver lesions and metastases of colorectal cancer, or for estimating molecular subtypes of breast tumours and pathological complete response. Secondly, the cancer imaging platform, built by leveraging the well-established Euro-Bioimaging infrastructure, will be cross-linked to biological and health repositories through the European Genome-phenome Archive, allowing to develop multi-scale AI solutions that integrate organ-level, molecular and other clinical predictors into dense patient-specific cancer fingerprints.
To deliver this platform, the consortium will build upon several key European initiatives in data sharing for personalised medicine research, including EUCANCAn (cancer genomics and health data sharing), euCanSHare (cardiac imaging and omics data sharing) and EUCAN-Connect (federated data analytics). Furthermore, to foster international cooperation and leverage existing success stories, the consortium comprises the coordinators of The Cancer Imaging Archive (TCIA), the US cancer imaging repository funded by the National Cancer Institute. This will allow EuCanImage to leverage a unique 10-year long experience in cancer imaging storage, anonymisation, curation and management. Finally, a close collaboration between world renown clinical, radiomics, AI and legal experts within the consortium and beyond will establish well-needed guidelines for AI development and validation named FUTURE, for delivering Fair, Universal, Traceable, Usable, Robust and Explainable decision support systems for future cancer care.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-FA-DTS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 639 990,82
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 639 990,82

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0