Projektbeschreibung
Forschung an intelligenter Robotertechnik in Zagreb
Die Universität Zagreb investiert in neue Technologien zur Förderung von Forschung und Innovation. Das EU-finanzierte Projekt AIFORS schafft an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Universität Zagreb (UNIZG-FER) einen Lehrstuhl des Europäischer Forschungsraums (EFR) für künstliche Intelligenz im Bereich der Robotertechnik. Dieser EFR-Lehrstuhl wird die UNIZG-FER dazu befähigen, einen exzellente forschende Person und fünf Teammitglieder zu gewinnen, um eine ambitionierte Forschungsstrategie im Bereich der intelligenten Robotertechnik voranzubringen. Das Projekt wird das Potenzial der Universität zur Schaffung von Forschungs- und Innovationsmaßnahmen verbessern, strukturelle Veränderungen zur Steigerung der Kapazitäten für die Forschungsförderung vorantreiben, zur Mobilität Forschender ermutigen und die Politik für das Personalwesen und Forschungsmanagement schneller an den EFR-Grundsätzen ausrichten.
Ziel
The six-year AIFORS project will create an ERA Chair in Artificial Intelligence for Robotics at the University of Zagreb Faculty of Electrical Engineering and Computing (UNIZG-FER). This ERA Chair will enable UNIZG-FER to attract an outstanding researcher and five team members to independently implement an ambitious research strategy in symbiotic robotics. This will open UNIZG-FER to a new research direction with a high potential for research outputs and technology innovation. The project will also allow UNIZG-FER to drive structural changes to increase their capacities for research funding, to encourage researchers’ mobility, to align the human resources and research management policies to the European Research Area principles, and to better disseminate and exploit research results. It is expected that the AIFORS project will significantly step up UNIZG-FER’s research and innovation excellence and build capacities to sustain it beyond the project and across research groups.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.c. - Establishing ‚ERA Chairs’
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10000 ZAGREB
Kroatien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.