Projektbeschreibung
Kooperationsziel: marktorientierte Innovationen für moderne Luft- und Raumfahrtanwendungen
Das EU-finanzierte Projekt UMA3 vereint ein Forschungsteam und die Industrie, um neue Werkstoffsysteme für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt zu entwickeln. Das den gesamten Prozess von der theoretischen Ausarbeitung bis zur experimentellen technischen Entwicklung umfassende Projekt wird seinen Beitrag zu marktorientierten Innovationen leisten. Im Einzelnen wird UMA3 eine Wertschöpfungskette aus Forschungsinstituten aufbauen, die an Untersuchungen zu pulvermetallurgischen Prozessen, additiver Fertigung, Oberflächentechnologie (Beschichtungen) und vollständigen dreidimensionalen Prüfungen beteiligt sind. Im Mittelpunkt werden neue Werkstoffe und Lösungen auf der Grundlage von kooperativem Wissen, gemeinsamen Ressourcen und Synergieeffekten stehen. Die Umsetzung des Projekts ist Teil des im Rahmen des Spitzenforschungszentrums für moderne Werkstoffe und Technologien aufgestellten Institutsentwicklungsplans der Universität Miskolc.
Ziel
The concept of integrated knowledge centre UMA3 (Unique Materials for Advanced Aerospace Applications) is based on creation a value chain of knowledge of research entities in the scope of powder metallurgy process, additive manufacturing, surface technology (coatings) and fully 3D investigations. In this period of disruptions when innovation is redefining future success of organizations, it is extremely important to provide a coherent network, allowing for transnational cooperation for researchers and industry. The project members join forces to develop new material systems and create new solutions, while using their competencies (knowledge, human resources, infrastructures) and cooperating in synergistic. The multi-step process of the project (from theoretical elaboration and experimental engineering to computational modelling) will remarkably contribute to existing know-how and concept-driven, market-based innovation and scientific & research progress as well. Knowledge transfer between partners is realized on each topic, led by an internationally recognized researcher. The implementation of the UMA3 is linked to the Regional Smart Specialization Strategy (RIS3) for Advanced Vehicle and Machine Engineering Technologies and Intelligent Technologies for Research and Development of Special Materials at county level. The implementation of the project is fitted on Institution Development Plan of the University of Miskolc in the framework of Centre for Excellence of Advanced Materials and Technologies and carried out by Special Materials Scientific Workshop: in Modern materials, Nanotechnology, Aerospace Applications topic.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions Main Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-WIDESPREAD-2020-5
Finanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
3515 Miskolc
Ungarn