Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Increasing scientific, technological and innovation capacity of Serbia as a Widening country in the domain of multiscale modelling and medical informatics in biomedical engineering

Projektbeschreibung

Plattform für die Entwicklung von Multiskalenmodellen für die Biomedizintechnik in Serbien

Das EU-finanzierte Projekt SGABU soll im Bereich Biomedizintechnik Forschungskapazitäten und -potenzial an der Universität Kragujevac (UKG) in Serbien verbessern. In diesem Rahmen arbeitet die UKG mit vier führenden EU-Forschungseinrichtungen zusammen (der Universität Ioannina, Griechenland, der Technischen Universität Wien, Österreich, der Katholischen Universität Löwen, Belgien, und der Universität Newcastle, Vereinigtes Königreich). Für diese Kooperation werden Arbeitstreffen, Studienaufenthalte, Sommerakademien und Workshops organisiert. Letztlich soll das Projekt dazu beitragen, eine rechnergestützte Plattform für Multiskalenmodelle in der Biomedizintechnik zu etablieren, die an Menschen mit Herz-Kreislauf-, Knochen- und Tumorerkrankungen getestet und validiert wird.

Ziel

University of Kragujevac (UKG), Serbia and specifically the group of Prof. Nenad Filipovic is a research group active in the field of multiscale modeling and medical informatics in biomedical engineering. The group has published numerous studies in scientific journals and has participated in FP7, H2020 and other international RDI projects. Prof. Filipovic spent several years at Harvard University and upon returning to Serbia he founded a strong group of young researchers specialized to perform research in the field of biomedical engineering. Although the group produces significant research results, either as outcomes of collaboration with local medical staff or through EU research projects, the quality of those remains limited and most of the results have been published in journals with low IF. The target of the TWINNING action SGABU is to enhance research capacity and capabilities of UKG, through collaboration with four EU leading research institutions - University of Ioannina, Greece; Vienna University of Technology, Austria; Katholieke Universiteit Leuven, Belgium and Newcastle University, the UK. These four universities are widely recognized in producing high quality research results and are very active in performing research in the field of multiscale modelling and medical informatics in biomedical engineering. Exchange of know-how and scientific experience between UKG and the EU partners will be accomplished through meetings at UKG at the partner institutions; study visits of staff members to the partner institutions and their labs; summer school, workshops. One of the main project results will be a computational platform for multiscale modelling in biomedical engineering which will be integrated, tested and validated on the patients with cardiovascular, bone and cancer disease.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERZITET U KRAGUJEVCU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 269 387,50
Adresse
1 A LICEJA KNEZEVINE SRBIJE ST
34000 KRAGUJEVAC
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - југ Регион Шумадије и Западне Србије Шумадијска област
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 269 387,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0