Projektbeschreibung
Europas Fotovoltaiksektor in neuem Licht
Der europäische Sektor für solare Fotovoltaik erfreut sich dank erheblicher Senkungen der Stromerzeugungskosten eines kontinuierlichen Wachstums. Es ist wichtig, die Gebrauchsdauer der Komponenten zu verlängern und die Verlässlichkeit, die Leistung sowie die Rentabilität der Stromerzeugung mittels Fotovoltaik zu verbessern, um so eine hohe Marktdurchdringung durch die Fotovoltaik zu erreichen, wovon auch die Energieversorgungsbetriebe profitieren. Das Projekt SERENDI-PV wird fortschrittliche Werkzeuge für die Modellierung, Simulation und Gestaltung von Fotovoltaikanlagen sowie Analyseinstrumente zur Überwachung von Daten, die der Fehlerdiagnose, der Betriebsoptimierung und der Wartung dienen, entwickeln. Zudem stehen die Konzeption von Ausrüstung für die Qualitätskontrolle bei Labor- und Feldtests sowie die Erarbeitung von Verfahren für eine bessere Verlässlichkeitsbeurteilung bei Fotovoltaik-Komponenten und -Systemen auf dem Aufgabenplan. Das Team eröffnet tiefere Einblicke in die installierte Fotovoltaikleistung und stellt intelligente digitale Modelle für den Kommunikationsaustausch zu Energie und Dienstleistungen zwischen Interessengruppen des Sektors bereit, was zu einer höheren Marktdurchdringung durch die Fotovoltaik führen wird. Die Mobilisierung von 19 Partnerinstitutionen ermöglicht es dem Projekt SERENDI-PV, seine Lösungen an realen Fotovoltaikanlagen zu erproben.
Ziel
SERENDI-PV proposes innovations towards two main pillars:
(1) increased lifetime, reliability, performance and profitability of PV generation;
(2) utility-friendly high-penetration of the PV generation in the grids with improved stability, smart communication between stakeholders and increased knowledge of the PV fleet management.
SERENDI-PV will develop advanced PV modelling, simulation and design tools, monitoring data analytics for fault diagnostic and improved O&M, as well as lab and field testing Quality Control (QC) equipment and procedures for better assessment of the reliability of PV components and systems. The innovations will be developed with particular attention to the new PV applications that are becoming increasingly relevant on the market, such as bifacial PV, floating PV and BIPV.
SERENDI-PV will pave the way towards higher PV penetration through a better understanding of the PV installed capacity, smart digital models for energy and services communication exchange between system stakeholders, the development of mid-term, short-term forecasting, and nowcasting for PV system aggregations, new business models for PV added revenue, and the creation of a collaborative platform for modelling, data analytics, QC, databases and grid integration.
The solutions will be developed on the data from nearly 500,000 PV installations monitored within the consortium, representing a wide range of system sizes and typologies, including large ground-mounted PV plants, mid-size commercial and industrial PV systems, and small-scale rooftop residential PV systems. The results will be achieved through an interdisciplinary approach combining the complementary expertise of the 19 different partners that take part in the consortium and that represent all the relevant stakeholders concerned by the topic of this project. The project will include several key demonstration activities in the operational environment corresponding to each one of the key innovations proposed
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenbank
- Technik und TechnologieBauingenieurwesenBauwesennachhaltige Architekturnachhaltiges Gebäude
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-LC-SC3-2020-RES-IA-CSA
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
20009 DONOSTIA-SAN SEBASTIAN (GIPUZKOA)
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (23)
75015 PARIS 15
Auf der Karte ansehen
80686 Munchen
Auf der Karte ansehen
1332 Rixensart
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28002 Madrid
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
81369 Muenchen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1495 Villers-La-Ville
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
811 09 Bratislava
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
73290 La Motte Servolex
Auf der Karte ansehen
75008 Paris
Auf der Karte ansehen
69004 Lyon
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
28016 Madrid
Auf der Karte ansehen
53850 Lappeenranta
Auf der Karte ansehen
89075 Ulm
Auf der Karte ansehen
1030 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
50825 Koln
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
69330 Jonage
Auf der Karte ansehen
01510 Miñano Mayor, Vitoria-Gasteiz
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
33203 Gijon
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
7540 Gussing
Auf der Karte ansehen
48170 Zamudio
Auf der Karte ansehen
7540 Gussing
Auf der Karte ansehen
1349-065 LISBOA
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
28108 Alcobendas
Auf der Karte ansehen