Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced High Aspect Ratio and Multicomponent materials: towards comprehensive intelLigent tEsting and Safe by design Strategies

Projektbeschreibung

Leistungs- und Sicherheitsbewertung zukünftiger Nanomaterialien

Mit den Fortschritten der Nanotechnologie wurde eine Vielzahl an Nanomaterialien erstellt, die Anwendung in vielen Bereichen fanden. Nanomaterialien der nächsten Generation stellen jedoch die vorhandenen Risikobewertungs- und Managementmodelle auf die Probe. Nanopartikel werden als Mischungen für toxikologische Forschung betrachtet und zeigen deshalb, als Materialien aus mehreren Komponenten, viel komplexeres Verhalten. Die Morphologien und Stöchiometrie fortschrittlicher Nanomaterialien der nächsten Generation können nicht als risikofrei gelten, da reichlich Entwürfe mit Formen mit hohem Seitenverhältnis und Anteilen von Schwermetallen erstellt werden. Das EU-finanzierte Projekt HARMLESS wird neuartige Instrumente, Leitfäden sowie Entscheidungsunterstützung bieten, um die Funktionalität mit dem Risiko abzuwägen und zu gewährleisten, dass die Nanomaterialien der nächsten Generation sicher sind.

Ziel

Next generation nanomaterials are a challenge for the established risk assessment and management paradigm. The regulatory frameworks have just been modified to address risk assessment of primary nanomaterials with simple coatings and are currently in the first phase of implementing methods and tools adequate for simple nanomaterials. Next generation nanomaterials and products thereof, are multiconstuent materials which exhibit much more complex behaviour, potentially including mixture toxicology. The morphologies and stoichiometry of next generation advanced nanomaterials are not harmless, as designs including high aspect ratio shapes and heavy metal content are abundant. By elucidating the role of nanostructures, their transformation and initiation of adverse outcome pathways, HARMLESS will provide novel tools, guidance and decision support for balancing functionality versus risk to ensure that the next generation nanomaterials will be harmless.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-TO-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 914 375,00
Adresse
INGOLSTADTER LANDSTRASSE 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 914 375,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0