Projektbeschreibung
Strahlentherapie mit gezielter Wirkung und minimalen Begleitschäden
Bei der Strahlentherapie, die auch als Radiotherapie bekannt ist, wird eine hohe Dosis Strahlung angewandt, um Krebszellen abzutöten. Das Ziel ist dabei stets, die „bösartigen“ Zellen zu eliminieren, ohne den gutartigen zu schaden. Darüber hinaus macht ein tieferes Eindringen in den Körper die Behandlung weiterer Tumorarten möglich. Äußerst energetische Elektronen, die von kompakten Kielfeld-Beschleunigern erzeugt werden, haben das Potenzial, diese beiden Ziele gleichzeitig zu erreichen. Entsprechende Anlagen sind allerdings groß und kostspielig, sodass nur begrenzter Zugang zu ihnen besteht. Die Forschungsgruppe des EU-finanzierten Projekts VHERAPY bringt nun ihr kompaktes und äußerst effizientes System auf den Markt. Die neuartige Lösung könnte die Vorteile der Strahlentherapie für zahlreiche Patientinnen und Patienten und Tumorarten anwendbar machen und gleichzeitig die Exposition gesunder Zellen und gesunden Gewebes gegenüber ionisierender Strahlung minimieren.
Ziel
Very High Energy Electrons (VHEE) as those produced by compact laser plasma accelerators are ideal candidate in radiotherapy (RT). The corresponding dose distribution of the already produced low divergence and quasi-monoenergetic electron beam portends significant potential to treat deep tissue tumors, due to VHEE’s narrow radial dose deposition profile and long penetration distance. Our technological breakthrough is creating VHEE beam suitable for radiation therapy with a single laser and in relatively small space. Therefore, we expect our discovery to enable smaller, simpler and cheaper RT machinery with superior therapy performance. This will bring added value to RT device manufacturers and operators. Our approach substantially reduces the size of the acceleration complex leading to significantly smaller footprint, and investments in such facilities. We also enable increasing patient throughput while facilitating lower radiation protection requirements. The approach is safer for patients – for instance, our numerical studies of dose deposition in cases of prostate cancer indicate that VHEE reduces 20% of the ionizing radiation in healthy tissues. Moreover, obesity makes cancer treatment more difficult and adverse side effects more common, for which VHEE-RT represents an efficient and economically pertinent solution. In addition to increasing the technology maturity in this PoC, we will study and prepare commercialization plans of the approach and variety of VHEE-RT components. Moreover, we will carry out IP protection and networking tasks with collaborators, potential customers and investors for improving our chances of commercialization success.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Prostatakrebs
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Kernphysik
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7610001 Rehovot
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.