Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Commercialisation of the Connected Enteral Feeding Healthcare System for Integrated & Co-ordinated Care (Mobility+)

Projektbeschreibung

Gesundheitssystem für integrierte und koordinierte Versorgung

Komplexe chronische Erkrankungen stehen im Mittelpunkt vieler Gesundheitssysteme. Das EU-finanzierte Projekt MobilityPlus ist die Zukunft der enteralen Ernährung. Es arbeitet an der Entwicklung einer Lösung, welche die Gesundheitsversorgung entlastet und auf die spezifischen Ernährungsbedürfnisse von Patientinnen und Patienten mit komplexen chronischen Erkrankungen eingeht. Das Projekt nutzt drahtlose Technologie, Miniaturisierung, Nanosensoren und Rechenleistung, um die Entwicklung eines angeschlossenen Medizinprodukts für die enterale Ernährung zu ermöglichen. Dies wiederum kann Daten erzeugen, sammeln, analysieren und übertragen. MobilityPlus wird die erste und einzige Lösung sein, die erweiterte Optionen zur Nutzungskontrolle und E-Konnektivität bietet und eine effektive Selbstüberwachung, eine bessere Pflegequalität sowie eine verbesserte Diagnose von Nebenwirkungen ermöglicht.

Ziel

Mobility+ is the future of the enteral feeding healthcare. It is a solution that alleviates the burden on healthcare and addresses specific feeding needs of patients with Complex Chronic Conditions (CCCs). Mobility+ system will be enabled by major advances in wireless technology, miniaturisation, nano-sensors and computing power, enabling the development of a connected medical device for enteral feeding care that can generate, collect, analyse and transmit data. The data, along with the Mobility+ devices themselves, are creating the Internet of Medical Things (IoMT) – a connected infrastructure of medical devices, software applications and health systems and services. This connectivity between Mobility+ sensors and devices will enable healthcare organisations to streamline their clinical operations and workflow management, and improve patient care, even from remote locations. It will disrupt existing business models of how enteral feed is sold and distributed. Due to elimination of hardware (external pump, batteries & other paraphernalia), simplicity of use, reduced maintenance and improved monitoring, Mobility+ will lower enteral feeding healthcare costs by up to 60%. It will provide significantly enhanced benefits to the user (patient) in terms of increased mobility and feeding efficiency - leading to radically improved quality of life. It will be the first and only solution that will provide enhanced usage control options and e-connectivity: enabling effective self-monitoring, better quality of care and improved diagnosis of side-effects. Mobility+ has already gained traction with target customers and end-users in US and Europe and Key Influencers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROCKFIELD MEDICAL DEVICES LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 605 012,50
Adresse
DUBLIN ROAD GMIT GALWAY
H91 DCH9 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 292 875,00
Mein Booklet 0 0