Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Society behind the Horizon

Projektbeschreibung

Ziele für nachhaltige Entwicklung: Forschende sind die beste Werbung

Im Jahr 2015 haben die Mitglieder der Vereinten Nationen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung verabschiedet, die die Umwelt- und Lebensbedingungen bis 2030 verbessern sollen. Wohlstand und Frieden für alle Menschen und unseren Planeten sind die Ziele, die dank einer weltweiten Partnerschaft der UN-Mitgliedstaaten erreicht werden sollen. Das EU-finanzierte Projekt SOCIETYnext ist Veranstalter der Europäischen Forschernacht 2020, bei der Forschende im Mittelpunkt stehen, die sich täglich mit diesen Herausforderungen befassen. Forschende spielen beim Erreichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 eine zentrale Rolle und dafür wird das Projekt die Öffentlichkeit sensibilisieren. Forschung und Wissenschaft können zum Beispiel wertvolle Erkenntnisse liefern, die nochmals alle dazu aufrufen, Armut zu beenden, die Erde zu schützen und das Leben und die Zukunftschancen aller Menschen überall auf der Welt zu verbessern.

Ziel

At the dawn of a new decade, fraught with tensions and contradictions, the economic uncertainty hangs over a widespread and acute social inequality, political instability affects vast regions and adds to climatic and environmental emergencies. As a ship caught in a storm, our society needs to find a safe sailing route and hold to it, until calm waters are reached. And as it is the case for sailing, the right direction may be found by looking at the stars, well beyond our everyday horizon. The UN General Assembly provided a useful compass, indicating 17 Sustainable Development Goals to be achieved by 2030 to ensure Prosperity and Peace for People and the Planet thanks to a global Partnership. The SDGs reflect the major global issues, from poverty to health care, from quality education to gender equality, from clean energy to sustainable economic growth, from climate change to environmental degradation. The European Researchers’ Night 2020 organized by SOCIETYnext will show that researchers are among those whose everyday work addresses these challenges. Far from hiding in an ivory tower, researchers are deeply rooted in reality and well aware of its complexities, which so often constitute the very subject of their research.
From the early warnings about climate change to the development of strategies for a fair and safe evolution of our society, researchers intervene often in the public debate. When the youth floods the streets of our cities with their worries about the future, it is time for science and research to provide their insights on the great issues of sustainable development. To respond to this societal demand, along with classic edutainment, meant to amuse the public, SOCIETYnext will offer various opportunities for serious discussions about complex issues with competent researchers, engaging participants in a two-way dialogue about priorities and needs that society should address to ensure a sustainable future.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CINECA CONSORZIO INTERUNIVERSITARIO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 27 500,00
Adresse
VIA MAGNANELLI 6/3
40033 Casalecchio Di Reno Bo
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 27 500,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0