Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Czech European Researchers´Night 2020

Projektbeschreibung

Die Beziehung zwischen Mensch und Technologie im Mittelpunkt der SCIENCzEch 2020

SCIENCzEch ist ein Projekt der Europäischen Forschernacht 2020 in der Tschechischen Republik. Das Hauptthema ist „Mensch und Roboter“. Das Thema bezieht sich auf die Beziehung zwischen den Menschen und der Technologie und erinnert an das nationale Kulturerbe und Vermächtnis des berühmten tschechischen Schriftstellers Karel Čapek, Vorreiter der Science-Fiction-Literatur. Das Ereignis findet am Freitag, den 27. November 2020, in 34 Städten in der Tschechischen Republik statt. Wissenschaft und Technologien werden auf ansprechende Art vorgestellt, sodass die Öffentlichkeit sie persönlich erleben kann. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Vorträge, Experimente, Spiele, Rätsel, Ausstellungen von Prototypen, Erfindungen und begleitende kulturelle Vorstellungen freuen.

Ziel

CzechNight covers Researchers´Nights 2020 in the Czech Republic.
The main objective of the Researchers' Night is to give citizens and local communities the opportunity to meet with researchers, learn about their passion for science, the motivation that inspires them, the methods they use, and the results they achieve. It opens doors to the places where scientists work and brings also research to unusual places. At this event young people and adults can get insights into what it is to be a researcher and what kind of cutting-edge technology is used in modern research
The key objective of the event is to show research careers as interesting, enriching and useful job that might entail a career path for everyone and to motivate and inspire the youth to enjoy, understand and pursue science and technology.
General people, families, teenagers and children will meet and talk with outstanding scientists, see new technologies and innovations and get answers to their questions about science, research and scientific career. It presents impact of science in everyday life, it shows new inventions, technologies and methods which we use in our everyday life, at homes, in the cities, at schools, in medicine, transport etc. The aim is to point out the importance and benefits of research for everyone. Moreover, the researchers will get new point of view and inspiration and generally, it will lead to new questions and answers at both sides.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VSB - TECHNICAL UNIVERSITY OF OSTRAVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
17 LISTOPADU 2172/15
708 00 OSTRAVA PORUBA
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Moravskoslezsko Moravskoslezský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 167 250,00
Mein Booklet 0 0