Projektbeschreibung
Optimierung der Hyperthermiebehandlung bei Tumorerkrankungen
Eine vielversprechende Therapieform gegen Tumorerkrankungen ist die Hyperthermie, bei der die Temperatur im Tumor auf 40 bis 44 °C erhöht wird. Damit könnte sie künftig die Wirksamkeit von Strahlen- und Chemotherapien verbessern. So soll das EU-finanzierte Projekt HYPERBOOST vor allem die Effizienz und Synergie von Hyperthermien verbessern, indem für spezifische Tumortypen optimale Temperaturniveaus definiert und mit anderen Modalitäten zeitlich abgestimmt werden. Durch interdisziplinäre Koordinierung der Bereiche Biologie, Physik und Onkologie sollen Mechanismen untersucht werden, auf denen der therapeutische Effekt von Hyperthermie beruht. Der neue Wissensstand und die praktischen Werkzeuge werden künftig eine personalisierte Hyperthermie befördern und damit auch die Behandlungsergebnisse verbessern.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Koordinator
1105AZ Amsterdam
Niederlande
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (10)
8000 Aarhus C
Auf der Karte ansehen
8006 Zurich
Auf der Karte ansehen
91054 Erlangen
Auf der Karte ansehen
8401 Winterthur
Auf der Karte ansehen
81829 Munchen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00131 Roma
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
10117 Berlin
Auf der Karte ansehen
412 96 Goteborg
Auf der Karte ansehen
3015 GD Rotterdam
Auf der Karte ansehen
13125 Berlin
Auf der Karte ansehen