Projektbeschreibung
Neue Handprothesen der nächsten Generation
Die Geschichte der Prothetik reicht viele Jahrhunderte zurück. Seit den Scharniergelenken des 19. Jahrhunderts und Unterschenkelprothesen für Versehrte des Zweiten Weltkriegs ist die Entwicklung jedoch deutlich vorangeschritten. Prothesen werden zunehmend leichter, robuster und technologisch ausgereifter. Das EU-finanzierte Projekt DigiSocket unterstützt ein dynamisches norwegisches Jungunternehmen bei der Optimierung hochqualitativer Prothesen mit modernster Hydraulikaktivierung für eine myoelektrische Handprothese und wirbt eine Innovationsfachkraft mit hoher Fachkompetenz im maschinellen Lernen und in den neuesten IKT-Konzepten wie computergestütztes Sehen an. Das KMU-Innovationspartnerprojekt fördert das Unternehmen bei FuE-Aktivitäten zur Erweiterung seines Portfolios.
Ziel
Hy5 is a young and vibrant company, working towards the development of cost effective, accessible and high-quality prosthetic solutions. We have CE-marked, FDA-registered and Canada approved our first product, a disruptive myoelectrical prosthetic hand using a unique hydraulic-based actuation principle developed in-house – capitalizing our expertise in mechanics as a central technological enabler to develop a unique prosthetic hand offering an optimal balance between gripping functionality and overall cost. However, Hy5 aims to go one step further being a product-based company and we envision improve the existing value chain by empowering a digital revolution –providing more effective alternatives to several activities in the prosthetic workflows that use decade-old technologies.
However, we do not possess in-house expertise in machine learning and advanced ICT concepts such as computer vision, that are essential for this project and therefore looking to recruit an Innovation Associate with the required skill set, in order to complement. The SME Innovation Associate programme project is thus necessary for Hy5 to initiate R&D activities with a view to expand its portfolio and ultimately positioning Hy5 as a key player up and downstream to the acquisition of a prosthetic hand. Acquiring these skills is thus fundamental for Hy5 to keep competitive advantage over the coming years – but more importantly, will allow for Hy5 to outgrow into a forefront innovation player at global scale.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- natural sciencescomputer and information sciencesartificial intelligencecomputer vision
- social sciencespolitical sciencespolitical transitionsrevolutions
- engineering and technologyelectrical engineering, electronic engineering, information engineeringelectronic engineeringdigital electronics
- natural sciencescomputer and information sciencesartificial intelligencemachine learning
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-INNOSUP-2020-02
Finanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
2830 Raufoss
Norwegen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).