Projektbeschreibung
Eine intelligente Möglichkeit, um die Konnektivität auf der Straße zu testen
Die Breitbandnutzung gilt als menschliches Grundbedürfnis. Wie wichtig Internetzugang in unserem Leben ist, hat die COVID-19-Pandemie gezeigt. Daher beruft sich das EU-finanzierte Projekt TMate auf die Strategie Europa 2020, nach der alle Europäerinnen und Europäer von einer Internetgeschwindigkeit von mehr als 30 MBit/s profitieren und mindestens 50 % aller Haushalte einen Internetzugang von mehr als 100 MBit/s haben sollen. Nun ist es an der Zeit zu prüfen, ob die Ziele erreicht wurden. Das Projekt wird die Leistungsfähigkeit von Mobilfunknetzen im Hinblick auf die Konnektivitätsanforderungen von IT-Lösungen für den Güterverkehr, den Personennahverkehr und das autonome Fahren analysieren.
Ziel
Many European countries face difficulties meeting the increasing demand from private and commercial users and local authorities for a mobile connectivity available especially in rural areas and in constrained areas such as indoor locations, subways, tunnels and hot spots. The Europe 2020 strategy seeks to ensure that by 2020 all Europeans should have access to much higher internet speeds of above 30 Mbit/s and at least 50% or more of European households subscribe to internet access above 100 Mbit/s. Now that the Europe 2020 strategy has approached the end of its life cycle, it is time to check that the targets have been met regarding the quality of mobile networks:
Thus, the applicant ENQT GmbH plans to test and analyse the performance of mobile networks for the connectivity requirements of IT-solutions pertaining to freight and public transport as well as autonomous driving. For these purposes, more and more devices are connected to the internet via mobile networks. Continuous availability to mobile networks and a reliable data transfer are critical success factors for many digital projects.
ENQT is a prosperous startup offering innovative technology solutions and comprehensive consulting services related to IoT and Industry 4.0 currently especially for energy and heating use. As part of the internal innovation strategy ENQT plans to widen the focus to other economic sectors. The strategic objective of the project “TMate” is to obtain location-based data on the mobile network quality (signal strength, data transmission rate) in a smart way using methods of intelligent measurement technology.
Recruiting an Innovation Associate will help ENQT to gain essential know-how in the fields of commercial applications, statistical time series analysis in order to reveal the full business potential of the data-driven information platform for mobile network connectivity as well as an advanced planning module for antenna selection and in-depth analysis for indoor locations.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet Internetzugang
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Telekommunikationsnetz Mobiles Netzwerk
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr Personennahverkehr
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.2.2. - Enhancing the innovation capacity of SMEs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA-LSP - Coordination and support action Lump sum
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
20097 HAMBURG
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.