Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pure, separated hydrogen from shift processes

Projektbeschreibung

Ein neuartiges chemisches Verfahren zur Gewinnung sauberen Wasserstoffs und gleichzeitigen Einsparung von CO2

Der Kampf gegen den Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Um dieses Thema anzugehen, werden bereits viele verschiedene Technologien eingesetzt oder befinden sich in der Entwicklung. Der Klimawandel hängt in erheblichem Maße mit menschlichen Aktivitäten und der zugrunde liegenden Energieerzeugung zusammen, die in den letzten Jahrzehnten von der Verbrennung fossiler Brennstoffe und steigenden CO2-Niveaus geprägt war. Eine wichtige Waffe in diesem Kampf ist daher der Übergang zu alternativen, saubereren Energieformen. Eine weitere Möglichkeit ist die Reduzierung von CO2-Emissionen durch ein vermindertes Produktionsaufkommen oder intensivere Bemühungen zur Abscheidung und Sequestrierung. Das EU-finanzierte Projekt PuSH nimmt mit einem chemischen Verfahren, das reinen Wasserstoff liefert und gleichzeitig einen reinen CO2-Strom abscheidet, ohne dass Stofftrennung nötig ist, am Kampf gegen den Klimawandel teil.

Ziel

PuSH – Pure, separated hydrogen from shift processes

Here, I plan to exploit recent innovations made in my ERC Advanced Grant, SPeED, on the cyclic operation (or chemical looping) of chemical reactors to deliver transformational processes for chemical conversions relevant to the energy sector. We have recently shown (Nature Chemistry, 11, pages 638–643 (2019), video at http://nuvision.ncl.ac.uk/Play/18143(öffnet in neuem Fenster)) that a chemical looping reactor can produce pure, separated streams of carbon dioxide and hydrogen for a water-gas shift process (a key chemical process in hydrogen production) if and only if a non-stoichiometric oxide is used as the oxygen carrier material (OCM). Such new chemical looping processes have the potential to be a transformational development for the chemical industry and associated energy technologies because of the inherent carbon dioxide capture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0