Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DETECTION OF CEREBRAL ISCHEMIA BASED ON MACHINE LEARNING

Projektbeschreibung

Ein näherer Blick auf die Diagnose von Schlaganfällen

Die Computertomografie (CT) ist eine der effektivsten Bildgebungsmethoden zur Diagnosen von Schlaganfällen, einer der führenden Ursachen für Mortalität, Morbidität und schwere langfristige Behinderungen. Die CT-Perfusionstechnik (CTP-Technik) kann bei der Erkennung und Charakterisierung von Schlaganfällen daher eine wichtige Rolle spielen. Sie hat jedoch auch ihre Einschränkungen. So kann die CTP-Technik zum Beispiel nicht durch KI-Analysen unterstützt werden. Das EU-finanzierte Projekt DECIMAL wird neue Algorithmen erforschen und entwickeln, um die native Analyse von CTP-Daten zu ermöglichen und zeitnahe Behandlungsempfehlungen zu unterstützen. Insbesondere wird DECIMAL eine innovationsbeauftragte Fachperson rekrutieren, die die technische und praktische Machbarkeit der Entwicklung von datengesteuerten CTP-Algorithmen ermitteln soll.

Ziel

Stroke is the second cause of morbidity and the leading cause of long-term disability. More than 1.1 million people in Europe suffer a stroke each year, which will increase to 1.5 million in 2025 due to an ageing population and unhealthy lifestyle. Stroke diagnosis and care is notoriously complicated. Some improvements have been made in the clinic, such as through the introduction of CT Perfusion imaging technology (CTP) to allow for quantitation. There are, however, many concerns with current implementations resulting in poor accuracy.

Nico.lab develops and markets unique Artificial Intelligence (AI) technology which analyzes brain imagery – such as a CT or MRI scan – and provides health professionals with treatment advice. CTP is a vastly different technology and is thus not yet supported by our AI analysis. Therefore, we want to research and develop novel algorithms to natively analyze CTP data and provide quick treatment advice.

As we have no experience at all with CTP technology – not medically nor concerning software, and barely in a research capacity - we require someone who holds all these expertises. There are, however, several barriers currently withholding us, ranging from our lacking resources to demontstrably unavailable talent in The Netherlands.

With this Innovation Associate grant we wish to hire the right talent. In this project the innovation associate will explore the technical and practical feasibility of developing data driven CTP algorithms. The innovation associate will obtain technical, practical and soft skills. Finally, the associate will deliver an innovation programme roadmap which can be implemented after finalization of this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NICO-LAB BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 137 747,50
Adresse
PAASHEUVELWEG 25
1105 BP Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0