Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COllaborative Platform for trAnsmedia storytelling and cross channel distribution of EUROPEan sport events

Projektbeschreibung

Sportclubs und Vereinigungen übertragen Live für Fans aus der ganzen Welt

Vorbei an TV-Plattformen über Kabel, Funk und Satellit übertragen Over-The-Top-Mediendienste direkt über das Internet. In der Welt des Sports verändert Over-the-Top heute die Live-Sportübertragungen, welche bislang eine der Hochburgen des linearen Fernsehens waren. Aufbauend auf dieser neuen Realität wird das EU-finanzierte Projekt COPA EUROPE cloudbasierte Infrastruktur zur Sammlung, Aufnahme, Übertragung und Verbreitung digitaler Medien im Bereich des Sports und der Wettbewerbsveranstaltungen entwickeln. Dieses neue Unterfangen baut auf der Anwendung von künstlicher Intelligenz in den Medien und transmedialer Erzählkunst (Suchunterstützung, Navigation, Synchronisation und Bearbeitung) auf. Außerdem wird ein semi-professioneller cloudbasierter Workflow und Blockchain für Live-Inhalte in Betracht gezogen, welcher es ermöglicht, der zahlenden Kundschaft ein intelligentes Ökosystem für Vertragstransaktionen bereitzustellen.

Ziel

COPA EUROPE aims to address the exploding demand for non-linear sports consumption (live and eSports) by leveraging OTT and combining it with new set of media technologies that will democratise the consumer experience, enable cost-sensitive live video from anywhere, and personalize the distribution to change the experience of each viewer individually. COPA EUROPE will deliver a cloud-based infrastructure for harvesting, accommodating, transmitting and distributing digital media with regard to sport and competitive events, including the infrastructure needed to allow content creators and producers of live coverage to react to live outcomes, via innovative workflows. COPA EUROPE vision is founded on four main pillars, ripe with potential for future media industry innovation:

Media AI, which implements a secure recommender system fuelled by FL, specifically tailored to support the launching of personalized OTT channels, incorporating a variety of data (video, audio, statistical data etc.) harmoniously blended with commercial offerings in order to provide an enriched experience, to promote the personalisation of the provided services.

Transmedia Storytelling, which aims to aid both connected subscribers and media professionals in indexing, searching, navigating, synchronizing and editing compelling productions from heterogeneous media sources and a variety of social media channels.

Semi professional cloud-based live content workflow, from live video contribution and transmission from anywhere, through basic tools for semi-professional content production leveraging on context-tailored transcoding and bonding transmission using multiple 5G links, and/or 4G together, to ensure reliability, video continuity, high resolution and user experience.

Blockchain, which provides support for P2P network infrastructure necessary to deliver an efficient smart contract transaction ecosystem, and subsequently deliver a decentralized live stream to individual paying subscribers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WORLDLINE IBERIA SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 622 562,50
Adresse
CALLE JULIAN CAMARILLO, 29C-31, EDIFICIO O PLANTA3A
28037 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 889 375,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0