Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Spanish permanent multilateral Smart Finance FORUM for Smart Buildings

Projektbeschreibung

Nachhaltige Gebäudefinanzierung in Spanien

Das übergeordnete Ziel des EU-finanzierten Projekt AUNA ist es, Gebäudesanierungen zu verbessern, indem eine der größten Hürden beseitigt wird: der Zugang zu angemessener und günstiger Finanzierung. Um das Ziel der kompletten Dekarbonisierung des Gebäudebestands bis 2050 zu erreichen, sind flexible und vielseitige Finanzierungsmodelle mit günstigen Konditionen notwendig. AUNA will ein dauerhaftes multilaterales Forum aufbauen, um das gemeinsame Verständnis der Energieeffizienzfinanzierungen für Gebäudesanierungen zwischen Interessengruppen in Verbindung mit Finanzwesen, Baugewerbe und Politik sowie Eigenheimbesitzenden zu fördern. AUNA wird die Reichweite der „Foren für Investitionen in nachhaltige Energie“ in Spanien ausweiten, die Initiative „Intelligente Finanzierung für intelligente Gebäude“ etablieren und zur Umsetzung der Ziele der nationalen Energie- und Klimapläne sowie der langfristigen Renovierungsstrategie Spaniens beitragen.

Ziel

In extension of the work of the Sustainable Energy Investment Forums,

AÚNA proposes to create in Spain a permanent, multilevel, multilateral discussion FORUM, fully focused on sustainable building financing, for the effective and wide implementation of the Smart Finance for Smart Buildings initiative, with the following differential characteristics:

• From the building renovation sector, with a systemic approach led by Green Building Council España (GBCe)

• Based on GBCe’s knowledge in the field, from the GTR Reports to the national and international coordination of stakeholders’ collaborative processes of H2020 BUILD UPON projects, and the launching in Spain of the green mortgages initiative EeMap, which put GBCe in a unique position

• Able to bridge the gap between renovation and financing, by the incorporation at a leading discussion level of the most advanced players on all the interrelated aspects of financing, facilitated by the present openness of the financial world

• Oriented to a shared understanding, to draw significant advances in terms of ideas, to be incorporated by the stakeholders to their practices and policies

• Integrally based on the financial and stakeholders platforms aspects of the Commission Recommendation on Building Renovation

• Totally aligned with the Spanish Long Term Renovation Strategy, of which it becomes a key stream in continuation of the work already started, with full support from the Interministerial LTRS group of Spain (ERESEE)

• Four rounds of growing practical definition and outreach, with clearly defined progress indicators: a) preparatory; discussion FORUM definition and planning, b) extension to the wide renovation sector, c) citizenship outreach and d) shared contribution to the Spanish NECP and the ERESEE 2023

• Liaising with the SEIF organization and other relevant European Commission’s initiatives (e.g. Energy Efficiency Financial Institutions Group (EEFIG), Project Development Assistance (PDA) facilities, the Covenant of Mayors/SECAP initiatives”), international dimension through the European Network of GBCs, the Smart Cities and Communities (Lighthouse) network, and other consortium member networks

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GREEN BUILDING COUNCIL-ESPANA CONSEJO PARA LA EDIFICACION SOSTENIBLE-ESPANA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 298 187,50
Adresse
PASEO DE LA CASTELLANA 114
28046 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 298 187,50

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0