CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AI Transfer Learning in Industrial IoT

Projektbeschreibung

KI-Technologien und Windkraftanlagen kombiniert

Durch den Klimawandel steigt weltweit die Nachfrage an grünen Energieinnovationen. Das dänische Start-up VERTIKAL hat eine KI-assistierte Überwachungsplattform entwickelt, die Windanlagenbetreibern eine deutlich verbesserte und skalierbare Überwachung der Turbinen ermöglicht. Doch es fehlt an Daten über seltene Ereignisse. Daher kann die KI-Technologie im Internet der Dinge bei Windkraftanlagen noch nicht im vollen Leistungsumfang zum Einsatz kommen. Das EU-finanzierte Projekt AI-TRAIN wird KI-Technologien in Windkraftanlagen integrieren, um deren Leistung zu steigern und den Übergang zu einer Gesellschaft, die auf erneuerbaren Energien basiert, zu beschleunigen. Es entwickelt eine KI-assistierte Überwachungsplattform, die Windanlagenbetreibern nicht nur einen verbesserten und skalierbaren Arbeitsablauf in der Überwachung von Turbinen ermöglicht, sondern in Zukunft auch die bisher nicht ausgeschöpften Vorteile der Technologie verschafft.

Ziel

VERTIKAL is a deep-tech startup located in Vejle, Denmark, with a mission to realize the potential of AI to boost wind turbine performance and thus accelerate the transition towards a society powered by renewable energy.

The AI-assisted monitoring platform from VERTIKAL provides wind turbine operators with a highly improved and scalable turbine monitoring workflow. However, the technology still holds a significant untapped potential which needs further development and commercial efforts to fully unleash. A barrier towards the performance and the wider application of AI technology in the Wind Turbine IoT domain is data scarcity from rare events distributed across diverse assets, sensor systems and time

In the AI-TRAIN project, VERTIKAL proposes an ambitious R&D effort that seeks to close the gap between the requirements of state-of-the-art machine learning architectures and the data collected in the wind turbine monitoring domain. The 12-month R&D project to be initiated by the Innovation Associate (IA) will be a cornerstone in the efforts to build a long term sustainable competitive advantage for VERTIKAL and integrated into the long R&D pipeline at the company.

The R&D results will directly help decarbonising the energy sector and contributes to the digital transformation in the sustainable energy sector. VERTIKAL prides itself on supporting the priorities of the European Green Deal for becoming a climate-neutral EU by 2050.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-INNOSUP-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-INNOSUP-2020-02

Koordinator

VERTIKAL AI APS
Netto-EU-Beitrag
€ 117 000,00
Adresse
JYLLANDSGADE 8, 1
7100 VEJLE
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Syddanmark Sydjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
Keine Daten