Projektbeschreibung
Den Buchsektor gemeinsam mit einem globalen Publikum weiterentwickeln
Mit einem geschätzten Gesamtmarktwert in Höhe von 38 Milliarden EUR steht das europäische Verlagswesen weltweit an vorderer Position. In Europa werden jährlich mehr als eine halbe Million Buchtitel veröffentlicht, daher ist es nun an der Zeit, dass der Buchsektor seine traditionellen Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle überdenkt. Die Leistungsfähigkeit der Prosumentinnen und Prosumenten (Verbraucherinnen und Verbraucher, die Inhalte erstellen) sollte ausgenutzt werden. Das EU-finanzierte Projekt Mobius wird neue Instrumente entwickeln, um das Potenzial dieser Personengruppen in Innovationsprozessen auszuschöpfen. Das Projekt wird konkret ein Instrumentarium für Informationen von Prosumentinnen und Prosumenten sowie neue Geschäftsmodelle bereitstellen, die eine faire Zusammenarbeit erlauben. Darüber hinaus werden medienübergreifende, interaktive und immersive Bucherlebnisse entwickelt.
Ziel
Book publishing is the largest cultural industry in Europe, and European publishing (uniquely among European cultural industries) is a world leader. Nevertheless, the industry needs to revisit its traditional value chains and business models, and to establish effective cooperation with prosumers, to reaffirm its place as a fundamental economic and cultural agent in the digital age. Möbius will contribute to a renewed and invigorated European publishing sector by providing them with methods and tools to leverage the potential of prosumers in innovation processes and thus guaranteeing user-centric and user-driven perspectives in the design and delivery of new enriched media experiences.
Möbius will deliver three key innovations: i) Prosumer intelligence toolkit, built upon living labs qualitative methods and the analysis of a dataset containing several hundred thousand of prosumer online works and interactions. ii) Prosumer business models, grounded in thorough analysis of IP law, for steering a fair and sustainable ecosystem; and iii) Möbius book, allowing cross-media, interactive and immersive book experiences. Möbius will developed and validated through large scale piloting activities mobilizing 2.500 relevant user groups, including prosumers, and publishing and media professionals. These innovations will be exploited for direct use and commercialization by partners Bookabook, IN2 and MVB through a Möbius marketplace.
Möbius consortium is multidisciplinary, gathering industrial, artistic, social sciences and technological expertise. Möbius will showcase results in two of the largest cultural and technological events in Europe: Frankfurt Book Fair (by MVB) and the Mobile Word Congress (by FMWC). Intense dissemination activities and rigorous impact assessment will be organized to maximize impact of the results in the publishing industry and the European media ecosystem as a whole.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2018-20
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08290 Cerdanyola Del Valles (Barcelona)
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.