Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dynamically augmented navigation system

Projektbeschreibung

Neues Sensorsystem für bessere Navigation

Die globalen Satellitennavigationssysteme Europas wie GPS und Galileo sind auf die Nutzung in Luft- und Kraftfahrzeugen sowie auf Schiffen ausgelegt, werden aber gegenwärtig auch zur Nachverfolgung von Menschen und Tieren eingesetzt. Sobald allerdings die globalen Satellitennavigationssysteme nur ungenaue Angaben liefern oder nicht auf sie zugegriffen werden kann, gibt es keinerlei Möglichkeit, verlässliche Standortinformationen zu erhalten. Darüber hinaus sind die auf dem Markt befindlichen alternativen Navigationssysteme kostspielig. Das EU-finanzierte Projekt DYANS schlägt ein dynamisch erweitertes Sensorsystem vor, das umfassendere Datensätze als globale Satellitennavigationssysteme als Einzellösung bietet. Es verknüpft Informationen über Geschwindigkeit und Richtung bei der Fortbewegung auf Beinen. Die Daten stammen von Beschleunigungsmessern, Gyroskopsensoren und Magnetometern und werden zur Berechnung von Position und Zeit herangezogen, womit die Genauigkeit erhöht sowie eine ununterbrochene Bereitstellung von Positionsangaben gewährleistet wird. An Positionen, an denen ein Zugriff auf globale Satellitennavigationssysteme erfolgen kann, beurteilt das System die Qualität der Daten, korrigiert sie und nutzt dann ausschließlich verlässliche Informationen, um die Standortbestimmung zu verbessern.

Ziel

The need to know the precise location of individuals has become ubiquitous. Systems currently used for tracking humans and animals depend on global navigation satellite systems (GNSS eg GPS, Galileo) developed for aircraft, cars and boats, and do not provide reliable position information in conditions where GNSS is inaccurate or unavailable. For our research into locomotion of free-ranging animals, we developed a dynamically-augmented sensor system of higher integrity than GNSS alone. Currently, where GNSS is inaccurate or unavailable, most users have no alternative electronic means of navigation. Our system delivers this functionality, with the added benefits of low cost, low power requirements and small size. We propose to transform our research system into a prototype product ready for a commercial partner to take to market. It will fill the gap in the market between highly accurate but heavy and expensive navigation systems, and consumer level systems that give poor accuracy, especially in challenging GNSS conditions.

Our system combines information about speed and heading during legged locomotion from accelerometers, gyroscopes and magnetometers and uses it to independently calculate track (position/time) to improve accuracy and continuity. Where GNSS is available, our system assesses the quality of GNSS fixes and uses only reliable information to augment the localisation solution. The performance of the research system and novelty of the approach have been demonstrated through five publications in Nature.

The system can be interfaced with other technologies (eg physiological or environmental monitoring systems) and can communicate real-time position data locally or via wireless communications technology to a central control position or server.

Our dynamically augmented navigation system DYANS will have application for personal safety, military and sport, in industrial sites for personnel tracking, wildlife research and pet tracking.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

ERC-POC -

Gastgebende Einrichtung

THE ROYAL VETERINARY COLLEGE
Netto-EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
ROYAL COLLEGE STREET
NW1 OTU London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Mittlere und höhere Bildungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (1)