Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Extracellular matrix derived products from human placenta to engineer bone microtissues for in vitro disease models.

Projektbeschreibung

Personalisierte extrazelluläre Matrix für Ex-vivo-Kultur menschlicher Zellen

Bei vielen biomedizinischen Prozessen, auch im Bereich Gewebezüchtung und Wirkstoffforschung, kommen menschliche In-vitro-Zellkulturen zum Einsatz. Das EU-finanzierte Projekt AMNIOGEL arbeitet an einem innovativen Produkt, das derart angepasst werden kann, dass es stark der Mikroumgebung eines bestimmten Zelltyps ähnelt. Realisiert wird das, indem patienteneigene extrazelluläre Matrix verwendet wird. Die AMNIOGEL-Technologie hat das Potenzial, Tierversuche zu ersetzen, das Wirkstoffscreening zu beschleunigen und die damit verbundenen Kosten zu senken. Zudem kann mit ihr jede beliebige dreidimensionale Form gebildet und auf Mikroarrays aufgebracht werden, woraus sich Organ-on-a-Chip-Systeme für Anwendungen im Hochdurchsatz-Screening erzeugen lassen.

Ziel

The aim of ‘AMNIOGEL’ is the development of human extracellular matrix (ECM) based materials, as radically innovative,
highly versatile human-derived platforms for 3D cell culture, microtissue development and disease models establishment. In
particular, we will develop 3D disease models that could be used as an enabling tool for personalized drug discovery,
increasing our understanding of the mechanisms behind bone cancer.
The proposed cutting-edge technology enables the culture of human cells in a physiologically relevant microenvironment for
applications in cell culture research, drug screening and development, cancer research, tissue engineering, replacement of
animal testing and therapeutic applications. The potential of this technology to reduce or completely replace use of animals
for biological screenings is expected to have a significant impact in the 3D cell culture market and pharmaceutical industry
by accelerating drug screening and development reducing associated costs. The innovation potential of our products is
based on the fact that contain human biochemical cues (vital for cell function), is a complete xeno-free solution (avoids
contamination) for human cell culture and easy to manipulate. It is worth mentioning that offers the possibility to be
personalised (using the patient’s own ECM) according to the customer needs. Moreover, our culture substrates are easily
processed in multiple geometries and in microarrays amenable to ‘organ-on- a-chip’ systems designed for high-throughput
screening (HTS) applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDADE DE AVEIRO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
CAMPUS UNIVERSITÁRIO DE SANTIAGO
3810-193 Aveiro
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0