Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Expansion of moveUP

Projektbeschreibung

Die Entstehung einer mobilen europäischen Gesundheitsplattform

In den letzten Jahren wurden die meisten Sektoren auf eine digitale Infrastruktur umgestellt oder dahingehend ausgebaut. Vor diesem Hintergrund hat moveUP eine mobile Gesundheitsplattform entwickelt, mit deren Hilfe Patientinnen und Patientinnen informiert und anhand standardisierter und validierter Protokolle behandelt werden können. Sie kann wirkungsvollere und reproduzierbarere Therapien für künstliche Gelenke bieten, die mit besseren Ergebnissen als Standardbehandlungen einhergehen. Anfangs war die Plattform für die Orthopädie gedacht, die globale COVID-19-Pandemie hat indessen gezeigt, dass noch andere medizinische Bereiche abgedeckt werden müssen. Da der europäische Gesundheitssektor jedoch fragmentiert ist, konnte moveUP bisher noch nicht expandieren. Das EU-finanzierte Projekt EXPANSE möchte das ändern. Dazu soll die digitale Therapie von moveUP in vier Ländern angepasst sowie zertifiziert und mithilfe umfangreicher Pilotprojekte auf den Markt gebracht werden.

Ziel

2020 will be remembered as year zero of tele-medicine. moveUP has developed a mobile health platform that monitors, informs and treats patients via standardised & validated protocols. Its first product is in orthopaedics, but with the Corona Crisis and the cancellation of all elective procedures, the platform has been extended to other pathologies. On 18/03, a monitoring protocol of suspected Covid19 patients has been offered to General Practitioners (GP), enabling them to follow-up symptoms of hundreds of patients, and intervene in case of need. The topic of this program remains orthopaedic joint replacements. But the benefits of the solution and its applicability for infectious or disabling diseases which restricts movement to the GP will be clear to the reader. Joint replacements are referred to as the surgery of the century, as the number are growing exponentially. But 20-30% of patients remain unsatisfied and quality of care is not measured. moveUP offers patients a safe, efficient and qualitative therapy to be made from the comfort of their home. It uses medical device certified machine learning models to adapt activity level, exercises, medication and coach patients, under uner supervision of healthcare providers. The therapy has shown in clinical studies to offer excellent outcomes, lower variability, and objective measure of quality, at a lower cost compared to standard of care. More than 1200 patients have been treated and it is the first digital therapy fully reimbursed by the national health insurance in Belgium. moveUP and has taken first steps to expand across Europe. But the fragmentation of the European Healthcare markets makes it more difficult for a start-up to scale and raise funding. The purpose of this application is to enable moveUP to adapt and certify its therapy in 4 target countries, run large scale pilots to demonstrate efficacy and health economic benefit, and to conclude partnerships with strategic partners to gain scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME - SME instrument

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MOVEUP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 336 637,00
Adresse
PARVIS SAINTE-GUDULE 5
1000 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 587 625,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0