Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Single-Molecule Epigenetic Analysis of Plasma Isolated Nucleosomes for Colon Cancer Diagnostics

Projektbeschreibung

Routine-Blutuntersuchung zur Krebsfrüherkennung

Flüssigbiopsien sind ein vielversprechender, nicht-invasiver Ansatz zur Früherkennung von Krebserkrankungen. Herkömmliche Verfahren arbeiten mit zellfreier DNA-Sequenzierung, die jedoch teuer und ungenau ist. Das EU-finanzierte Projekt EPINuc entwickelte eine bahnbrechende Einzelmolekül-Bildgebungstechnik für die Sequenzierung hochaufgelöster Nukleosomenmodifikationen. Beim Vergleich von Proben gesunder Personen und Darmkrebserkrankten konnten die Forschenden mit der Methode signifikante Unterschiede beim epigenetischen Status und Proteingehalt entdecken. Nun soll die EPINuc-Technologie für die Tumordiagnostik optimiert und auf die Markteinführung vorbereitet werden.

Ziel

The analysis of cell-free DNA (cfDNA) in plasma represents a rapidly advancing field in medicine, with developing methods aiming to utilize it for diagnostics of cancer and additional pathologies. Most liquid biopsy methods are sequencing-based and provide limited information, usually relying on the detection of rare cancer-associated mutations. Therefore, they are costly and highly limited in their sensitivity. Importantly, blood cfDNA consists predominantly in the form of nucleosomes, which maintain their tissue-specific epigenetic modifications. Thus far, this rich epigenetic information has been inaccessible due to technical limitations.

We developed EPINuc, a novel single-molecule multi-parametric-based assay to comprehensively profile the Epigenetics of Plasma Isolated Nucleosomes. Our approach is based on a technology we developed (Shema et al., Science), which allows high resolution profiling of combinatorial modification states on millions of individual nucleosomes by single-molecule imaging. EPINuc is unique in its capacity to generate multi-layered information from very limited liquid biopsy material. As proof of concept, we applied it to diagnose colorectal cancer (CRC), which is one of the most common cancers worldwide, necessitating expensive and invasive screening tests for all adults older than 50. Strikingly, EPINuc revealed significant differences in the epigenetic states and protein biomarkers’ levels between healthy individuals versus CRC patients.

In this PoC, we will optimize EPINuc to generate holistic data from plasma-isolated nucleosomes that is expected to identify cancers early from a routine blood test, without the need for invasive measures. This technology has significant commercialization value for the liquid biopsy industry. We will develop a commercialization strategy and network with potential collaborators, customers and investors to spin out the innovation as a successful assay technology business.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0