Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fast Response Circuits for Voltage Droop Compensation

Projektbeschreibung

Schaltkreisdesign zur Ermöglichung einer flexiblen Reaktion auf einen plötzlichen Spannungsabfall

Bei einem Spannungsabfall handelt es sich um eine unvorhergesehene Abnahme der Spannungszufuhr für Computerchips, die oft auf nahegelegene Schübe hochintensiver Schaltkreisaktivitäten zurückzuführen ist. Das EU-finanzierte Projekt FastVolt befasst sich mit plötzlichen Spannungsabfällen, bei denen die Spannung innerhalb weniger Taktzyklen abnimmt. Die Forschenden haben vor, einen einfachen, kompakten Schaltkreis zu entwickeln, der Spannungsabfälle kompensiert, ohne dass es zu Synchronisationsverzögerungen kommt. Das sollte eine praktische Methode für eine flexible Reaktion auf plötzliche Abfälle bereitstellten, die verspricht, die rechnerische Effizienz zu steigern. Vorsichtigen Schätzungen zufolge könnte dies zu einem Leistungszuwachs von mindestens 5 % führen. Die am Projekt beteiligten Partnereinrichtungen werden alle nötigen Maßnahmen ergreifen, um diese neue Lösung erfolgreich auf den Markt zu bringen.

Ziel

"Voltage droops are unpredicted drops in the supply voltage of computer chips, which often occur as a result of nearby bursts of high intensity circuit activity. This proposal is concerned with fast voltage droops, where voltage drops within a few clock cycles. This means that any dynamic response must take place within one or at most two clock cycles. A promising direction for combining the advantages of a stable reference clock with a small response time are mixed-signal control loops, in which voltage measurements are digitized and control decisions are taken by digital logic. However, digitally measuring a dynamically changing voltage may cause metastability of the sampling circuit. Conventional approaches employ synchronizers to make the probability of metastable upsets negligible, which costs 2-3 clock cycles of additional delay.

Based on results of the ERC starting grant project ""A Theory of Reliable Hardware,'' we provide a simple, compact circuit that guarantees the desired behavior without incurring synchronizer delay. This yields a practical method for adaptive response to fast droops, which bears the promise of increasing computational efficiency. Conservative estimates suggest performance improvements of at least 5%, which would be of substantial economical interest.

The main obstacle to commercialization is a gap between theory and practice: Without an existing implementation, it takes a long time to develop a product and the associated risks are high. In this project, we will overcome this hurdle by developing, producing, and evaluating an Application-Specific Integrated Circuit (ASIC) demonstrator for our approach. We complement this primary goal by tasks aiming at maximizing impact: publication of results in high-profile scientific venues, patent protection to facilitate commercialization, and outreach to potential industry partners for developing products."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CISPA - HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR INFORMATIONSSICHERHEIT GGMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 855,00
Adresse
STUHLSATZENHAUS 5
66123 SAARBRUCKEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Saarland Saarland Regionalverband Saarbrücken
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0