Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An innovative family of antibiotics to fight multi-resistant bacteria

Projektbeschreibung

Technische Herstellung einer neuartigen Peptidklasse für die Entwicklung neuer Antibiotika

Antimikrobielle Resistenzen sind ein weltweites Problem. Für eine erfolgreiche Bekämpfung müssen auch Diagnostik, Impfungen und Alternativen zu Antibiotika für Mensch und Tier betrachtet werden. Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts ENTRAP wird die derzeitige Antibiotikaresistenzkrise untersucht, die insbesondere mit dem massiven missbräuchlichen Einsatz von Antibiotika und dem Fehlen neuartiger und wirksamer Präparate in Zusammenhang steht. Vor allem werden ribosomal synthetisierte und posttranslational modifizierte Peptide (RiPPs) betrachtet. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, eine neuartige Klasse von RiPPs herzustellen, die für die Entwicklung innovativer Antibiotika eingesetzt werden kann. Dabei werden Lösungen für Probleme hinsichtlich der Synthese, Stabilität und Bioverfügbarkeit von Antibiotika gesucht.

Ziel

Antibiotic resistant bacteria are rapidly emerging worldwide. This antibiotic resistance crisis is notably connected to the massive misuse of antibiotics and the lack of novel and efficient compounds. With countless structures and properties, natural products including ribosomally synthesized and post-translationally modified peptides (RiPP) are a promising source of antibiotics . However, their development as effective antibiotics faces many challenges related notably to their synthesis, stability and bioavailability. In the frame of this project, we aim to engineer a novel class of RiPPs in order to develop innovative antibiotics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Finanzierungsplan

ERC-POC -

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Forschungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (1)