Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultrasensitive BIOsensing platform for multiplex CELLular protein PHEnotyping at single-cell level

Projektbeschreibung

Bahnbrechendes Lab-on-a-Chip für die Krebsdiagnostik

Zirkulierende Tumorzellen, die über den Blutkreislauf durch den Körper transportiert werden, verursachen die Metastasierung bei Krebs. Das EU-finanzierte Projekt BIOCELLPHE schlägt die Entwicklung modifizierter Bakterien vor, die spezifische Proteintargets auf der Oberfläche von zirkulierenden Tumorzellen erkennen und daran binden können und so die Erzeugung chemischer Signale auslösen, die mithilfe von oberflächenverstärkter Raman-Streuung (SERS) mit extrem hoher Empfindlichkeit erkannt werden können. Bei der SERS handelt es sich um eine Analysetechnik, bei der plasmonische Nanopartikel als optische Verstärker eingesetzt werden, um ultrasensitive chemische Analysen mit einer Detektion auf Einzelmolekülebene durchzuführen. Das Projektteam wird ein Lab-on-a-Chip-SERS-Gerät für die ultrasensitive Identifizierung und Multiplex-Phänotypisierung zirkulierender Tumorzellen entwickeln. Die Initiative wird ein neues Zeitalter der medizinischen Diagnostik einläuten und damit einen Paradigmenwechsel in Biologie und Biomedizin herbeirufen.

Ziel

BIOCELLPHE provides frontier scientific and technological advancements to generate a breakthrough technology realizing the identification of proteins (i.e. phenotyping) as diagnostic biomarkers at single-cell level with unmatched sensitivity, multiplexing capabilities and portability. BIOCELLPHE proposes the generation of engineered bacteria able to recognize and bind to specific protein targets on the surface of circulating tumor cells (CTCs) responsible for cancer metastasis, thereby triggering the production of chemical signals that can be detected simultaneously, and with extremely high sensitivity by surface-enhanced Raman scattering (SERS). SERS is a powerful analytical technique that employs plasmonic nanoparticles as optical enhancers for ultrasensitive chemical analysis achieving single-molecule detection level. BIOCELLPHE will implement these advancements toward the generation of an optofluidic lab-on-a-chip SERS device enabling ultrasensitive identification and multiplex phenotyping of CTCs. We anticipate that BIOCELLPHE long-term vision and scientific breakthrough will lead to a sky limit technology that will be widely applicable, not only in the diagnostic arena, but also in many other applications (e.g. biomedical, environmental). No one has previously been able to attempt this vision due to current challenges and technical limitations, but we believe to be in a position to pave a way for achieving this now. To realize this highly ambitious project, BIOCELLPHE gathers a highly multidisciplinary community of leading experts in synthetic biology, nanotechnology, plasmonics, microfluidics, artificial intelligence, and cancer diagnosis. We believe that successful deployment of BIOCELLPHE has the potential to usher in a new era of medical diagnostics and it will provide new paradigms in biology and biomedicine, advancing frontier science and technologies at the European academic and industrial sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE VIGO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 708 000,00
Adresse
LG CAMPUS LAGOAS MARCOSENDE
36310 VIGO PONTEVEDRA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 708 000,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0