Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Micro Market Experience

Projektbeschreibung

Ein großer Schub für die Kleinstmarktlösung

Die COVID-19-Pandemie hat den Übergang zum Onlinehandel in unvorhergesehenem Ausmaß beschleunigt, besonders im Elektronik- und Buchhandel. Der herkömmliche stationäre Einzelhandel braucht Innovationen, um seine Gewinnspanne beizubehalten und Kundschaft zu binden. Das EU-finanzierte Projekt MiMEX hat eine Lösung entwickelt, die auf intelligenten Regalen und vernetzten intelligenten Räumen beruht. Das Projekt führt die Automatisierung der Prüfung zur sozialen Distanzierung gemäß regionalen Sicherheitsvorschriften vor. Dabei werden Deep-Learning-Algorithmen sowie kostengünstige Sensoren eingesetzt, um Anforderungen an die Produktwahl und Verfügbarkeit zu erfüllen. MiMEX ist eine Hardware- und Softwarelösung für Kleinstmärkte, die gleichzeitig die Kundensicherheit überwacht, die Produktnachfrage in Echtzeit im Geschäft aufzeichnet und über Vorauszahlungssysteme eine intelligente und sichere Zahlung ermöglicht.

Ziel

The retail world is going through a period of strong evolution, accelerated by the ongoing COVID-19 pandemic. E-commerce has been shown to be a pillar of society and through necessity it outperformed physical shop retail in many product sectors, e.g. electronics, books. To cope with new social distancing measures being enforced by nearly all countries, in the near future traditional bricks-and-mortar retailers must introduce innovations that can help them to maintain their profit margins and support customers’ choice, access and most importantly their employees’ safety. Shoppers are demanding reduced waiting times, the possibility of buying a greater variety of products when they want them, i.e. 24-hour opening hours, and to feel safe when shopping. The solution we have developed in MiMEX, using intelligent shelves, and connected smart spaces targets these problems and opportunities. We propose to automate social distancing checks and adhere to regional safety protocols (such as wearing gloves and masks). We will exploit deep-learning algorithms and low-cost sensors to answer product choice and availability needs. We will create a complete hardware & software micro-market solution that can monitor shoppers’ safety and simultaneously track products/goods collected by customers in real-time inside a store, facilitating smart and safe checkout with bespoke payment systems. A complete monitoring system will make it possible to offer high-value services such as exhausted product alarms, attempted thefts or display-shelf tidying requests to retailers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPINDOX LABS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 670 250,00
Adresse
VIA ALLA CASCATA 56/C
38123 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 957 500,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0