Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A novel class of antibiotics to combat Antimicrobial Resistance

Projektbeschreibung

Neue Antibiotika auf Peptid-Basis gegen arzneimittelresistente Bakterienarten

Das in Israel ansässige Unternehmen Omnix Medical entwickelt neuartige Antibiotika zur Behandlung von Infektionen, die von arzneimittelresistenten Bakterienarten verursacht werden. Die unternehmenseigene Plattformtechnologie wandelt die biologische Abbaubarkeit antimikrobieller Peptide ab, um eine neue Klasse Antibiotika mit einem einzigartigen Wirkmechanismus zu erschaffen, der ungeachtet zugrundeliegender Resistenzmuster greift. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts OMN6 besteht darin, die klinische Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung tödlicher nosokomialer Infektionen mit Acinetobacter baumannii nachzuweisen. Zu diesem Zweck wird es Omnix Medical bei der Kommerzialisierung von dessen Haupt-Antibiotikumkandidaten unterstützen, der bereits die Konzeptnachweisphase durchlaufen hat.

Ziel

We are in living in times where the efficacy of antibiotics is no longer guaranteed. Despite the urgent need to mitigate the spread of antimicrobial resistance (AMR), very few antibiotics are being developed. AMR management costs €1.5 B and causes 33,000 deaths each year in the EU.
We at Omnix are determined to change lives and repopulate drug development pipelines by demonstrating clinical efficacy of a novel class of antibiotics. We have made potent antimicrobial peptides found in nature druggable, by hampering their biodegradability using our proprietary platform technology. The results are highly selective, life-saving therapies which are safe to humans. These bioengineered peptides constitute a new class of antibiotics due to their unique mechanism of action, which remains effective regardless of underlying resistance patterns.
We intend to solve the most urgent clinical need in infectious disease management by targeting drug resistant pathogens topping the WHO’s priority list. The project will demonstrate clinical safety and efficacy in treating A. baunmannii infections. This top-most critical pathogen exerts a mortality rate of ~40%. We have already successfully established a preclinical proof of concept for our lead candidate. Commercialisation is planned to take place with a partner from the pharma sector. The deal size is predicted to be €150-250 and conservative estimates on sales forecast revenues around €50 M five years after launch. Revenues will be reinvested into developing antibiotics for other critical pathogens and into scaling Omnix to over 150 employees.
Our approach has the potential to make a significant impact on the global AMR challenge, as we base our drug design on peptides that have remained effective for millions of years, demonstrating a low risk of trigger emergence of new resistance. Treating infections with such potent natural defenses will constitute a true paradigm shift in infections disease management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OMNIX MEDICAL LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 389 674,70
Adresse
RACAH 1
9270401 Jerusalem
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 413 821,00
Mein Booklet 0 0